Cookies helfen uns, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fast alle großen Tee-Exportländer sind ehemalige Kolonien des britischen Empires. Noch heute gehören Anbau und Verkauf der aromatisch-anregenden Blätter zu den wichtigsten Devisenbringern. Tee kommt in der Regel nicht aus kleinbäuerlichen Strukturen, sondern von Plantagen und wird auf dem Weltmarkt versteigert. Die Preise schwanken und sind je nach Sorte und Region sehr unterschiedlich.
Mit dem Kauf von Fairtrade-Tee tragen Sie zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Tee-Kleinbauernfamilien sowie Teepflückerinnen und Teepflückern in Teegärten bei.