Fairtrade-Orangensaft
Der Orangenhandel zeichnet sich durch Phasen ungewöhnlicher Preisschwankungen aus. Das wirkt sich direkt auf die Einkommen und Arbeitsbedingungen der Pflückerinnen und Pflücker sowie der Kleinbauernfamilien aus. Auf den Großplantagen Brasiliens sind die Arbeitsbedingungen prekär, und riesige Monokulturen verursachen irreparable ökologische Schäden.
Mit dem Kauf von Fairtrade-Orangensaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Orangenbauernfamilien und Arbeiterinnen und Arbeitern auf Orangenplantagen in den Ländern des globalen Südens und tragen zur Förderung des Umweltschutzes bei.

Produzenten*
*Auswahl der Fairtrade-zertifizierten Produzentenorganisationen
Ort/Land
Kairo, مصر
FLO-ID
3656
Fläche
4717
Produktion
49 Tonnen Orangen, 5.5 Tonnen Zitronen, 4.9 Tonnen Trauben
Gründung
1988
Zertifizierung
2004
Organisationsform
1
Mitarbeiter
966


Ort/Land
Paranavai, Brasil
FLO-ID
28141
Fläche
1233
Produktion
28150 Tonnen
Gründung
2010
Zertifizierung
2011
Organisationsform
2
Mitarbeiter
37


Ort/Land
7340 Citrusdal, Afrika-Borwa
FLO-ID
4798
Fläche
9000.00
Zertifizierung
2007
Organisationsform
1
Mitarbeiter
1100


Ort/Land
14900 Itapolis, Sao Paulo, Brasil
FLO-ID
1591
Fläche
1434
Produktion
2.50 t
Gründung
1999
Zertifizierung
2002
Organisationsform
2
Mitarbeiter
44


Ort/Land
Liberato Salzano, Brasil
FLO-ID
27111
Fläche
408
Produktion
6'300 t
Zertifizierung
2011
Organisationsform
2
Mitarbeiter
88


Ort/Land
87750 Alto Paraná, Brasil
FLO-ID
19705
Fläche
1'473
Produktion
5'608 t
Gründung
2006
Zertifizierung
2008
Organisationsform
2
Mitarbeiter
67
