Fairtrade-Code
Produkt-Finder
Einkaufs-Finder
Nüsse und Öle
Hintergrundinformationen

Nüsse sind gesund und enthalten wichtige Fette und hochwertige Eiweiße, die der Körper braucht. Für viele Kleinbauern sind sie zudem eine lebenswichtige Einnahmequelle. Der faire Handel stellt für sie ein wichtiges Sicherheitsnetz in Zeiten schwankender Marktpreise dar.
Herausforderungen
- Schwankende Marktpreise, was finanzielle Unsicherheit für die Kleinbauernfamilien bedeutet
- Fehlende Schutzmaßnahmen
- Besondere Gegebenheiten beim Anbau von Nüssen: Die Schale der Cashewnüsse enthält ein toxisches Öl (Cardol) dessen Kontakt mit der Schleimhaut schwere Verätzungen verursacht
Warum Fairtrade den Unterschied macht
- Verbesserte Einkommenssituation und mehr finanzielle Stabilität für Kleinbauern
- Geregelte Arbeitsbedingungen und verbesserter Gesundheitsschutz für Plantagenarbeiterinnen und –arbeiter
- Selbstbestimmung und Verantwortungsübernahme dank Mitbestimmung in demokratisch organisierten Kooperativen und Arbeitergremien
- Fairtrade-Prämien ermöglichen nebst Investitionen in Produktivität und Qualität, Entwicklungsprojekte, wie den Bau von Schulen, Investitionen in Wasserprojekte oder medizinische Versorgung
- Schutz von natürlichen Ressourcen und Förderung der Bio-Landwirtschaft
- Planung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten sowie Organisation ländlicher Gebiete
- Gesundheitsschutz für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, insbesondere beim Anbau von Cashewnüssen (die Fairtrade-Standards beinhalten daher einen eigenen Paragrafen zum Schutz der Kleinbauern und -bäuerinnen von Cashewnüsse)