Aktionskampagnen

Aktiv für den fairen Handel in 2023

Über das ganze Jahr verteilt veranstaltet Fairtrade Deutschland verschiedene Kampagnen zum fairen Handel. Dieses Jahr steht das Thema Klimafairness im Mittelpunkt unserer Kampagnen. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Aktionskampagnen und bekommen Anregungen von bereits durchgeführten Aktionen.

Change Fashion

Die internationale Kampagne Fashion Revolution erinnert jährlich an das Unglück von Rana Plaza und die weiterhin vorherrschenden Missstände in der Textilindustrie. Fairtrade Deutschland schließt sich an und ruft mit der Kampagne Change Fashion vom 24. bis 30. April dazu auf, existenzsichernde Löhne in der Textilproduktion in den Fokus zu setzen. 

Mehr Infos unter www.fairtrade-kampagnen.de/changefashion

Fairlockende Ostersuche 2023

Vergesst die traditionelle Ostersuche! Wir haben auf unserer Webseite Ostereier mit Buchstaben versteckt. Zu gewinnen gibt es einen von 15 Osternestern mit vielen Produkten aus der fairtrade-Welt!

Hier geht's zur Ostereier-Suche...

Fair in den Tag

„Fair in den Tag“ – die Fairtrade-Frühstückskampagne – geht in die nächste Runde. Vom 22. Mai bis zum 02. Juni ruft Fairtrade Deutschland alle Unterstützerinnen und Unterstützer dazu auf, Fairtrade-Produkte auf den Frühstückstisch zu stellen und so auf den fairen Handel aufmerksam zu machen. Es gibt eine große Vielfalt zu entdecken. Für Klimafairness auf dem Frühstückstisch! 

Faire Woche 

Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist die Faire Woche bundesweit die größte Aktionswoche des fairen Handels. Vom 15. bis 29. September geht es in diesem Jahr um den Schwerpunkt Klimagerechtigkeit. Wir blicken darauf, wie sich die Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent*innen auswirkt und welchen Beitrag der faire Handel und jede*r Einzelne zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit leisten kann.

Mehr Infos unter www.faire-woche.de 

Sweet Revolution

Wir lieben Schokolade. Doch die Folgen von Klimaveränderungen schaden dem Kakaoanbau sowie Kleinbäuerinnen, -Bauern und ihren Familien. Mit der Kakao-Kampagne „Sweet Revolution“ zeigen wir uns solidarisch mit denen, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Vom 1. Dezember bis 24. Dezember setzen wir uns gemeinsam für faire Arbeits-, Produktions- und Lebensbedingungen ein.

Good clothes, fair pay! – Petition für existenzsichernde Löhne für Textilarbeiter*innen

Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus, sondern ein grundlegendes Menschenrecht. Gemeinsam mit Organisationen wie Fashion Revolution und Fair Wear Foundation fordert Fairtrade Deutschland e.V. im Rahmen der Kampagne "Good clothes, fair pay" gesetzliche Rahmenbedingungen, die dieses Recht schützen. Mit einer Petition werden in den kommenden Monaten europaweit eine Million Unterschriften gesammelt, die im Anschluss mit einem Vorschlag für einen Gesetzesentwurf der EU Kommission vorgelegt werden. 

Zur Aktionsseite

Aktionen & Kampagnen 2023

Informieren Sie sich hier über die kommenden Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen des Jahres 2023!

Kampagnenübersicht 2023 (pdf)

Vergangene Aktionen

Das ganze Jahr über veranstaltet Fairtrade Deutschland e.V. Aktionen zum Thema fairer Handel und ruft die Zivilbevölkerung zum Mitmachen auf. Informieren Sie sich in unserem Rückblick über vergangene Kampagnen sowie deren Anklang und bekommen Sie Anregungen von gelungenen Aktionen.

MEHR ERFAHREN