Save The Date: Verleihung der Fairtrade Awards 2024
Am 6. Juni 2024 werden zum neunten Mal die Fairtrade Awards verliehen. Mit dem Preis ehrt Fairtrade Deutschland die herausragendsten Akteur*innen des fairen Handels. Wegweisende Projekte und ambitionierte Kandidat*innen, die sich für globale Handelsgerechtigkeit und Klimafairness einsetzen, können sich in Kürze um die Auszeichnung bewerben. Austragungsort der Feierlichkeiten ist die historische Eventlocation „Wintergarten“ in Berlin-Mitte.
Das ist eure Chance, euer Engagement für unsere gemeinsamen Ziele nach außen zu tragen!
Datum: Donnerstag der 6. Juni 2024
Location: Wintergarten, Berlin
Und so seid ihr dabei!
Ab dem 2. November könnt ihr eure Kurzbewerbung einreichen. Für Unternehmen und Engagierte stehen jeweils drei Kategorien zur Auswahl – Mehrfachbewerbungen sind möglich. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, der via Online-Voting vergeben wird und allen offen steht. Bis zum 29.12. könnt ihr euch bewerben. Füllt dafür einfach das Formular aus und schreibt uns, warum gerade ihr einen Fairtrade Award für euren Einsatz verdient habt.
Eure Kurzbewerbung hat uns überzeugt? Dann kontaktieren wir euch im Januar mit der Bitte, einen etwas detaillierteren Fragebogen auszufüllen. Eine Fachjury ernennt im März 2024 die Finalist*innen.
Es hat leider nicht für das Finale gereicht? Halb so wild, im Einsatz für mehr Fairness gibt es keine Verlierer*innen und die nächsten Fairtrade Awards kommen bestimmt – vielleicht ist 2026 euer Jahr!
Jetzt bewerben!
Auf welche Kategorien könnt ihr euch bewerben?
Für Unternehmen
Über 500 deutsche Lizenzpartner bieten Fairtrade-Produkte an – Tendenz steigend. Gemeinsam mit ihnen konnten wir 2022 rund 44 Millionen Euro an Fairtrade-Prämien erwirtschaften. Mit den Fairtrade Awards möchten wir euer Engagement sichtbarer machen. Für unsere Lizenz- und Handelspartner gibt es drei Kategorien:

Euer Unternehmen ist schon seit Jahren Fairtrade-Partner und diese Zusammenarbeit findet ihr preisträchtig? Bewerbt euch in der Kategorie „Wirtschaft“ und erklärt uns kurz, was euren Einsatz für den fairen Handel auszeichnet, damit wir euch auszeichnen können.

Ihr seid seit Kurzem – maximal 2 Jahre – Fairtrade-Partner oder habt in den vergangenen 24 Monaten ein besonderes Produkt auf den Markt gebracht? Prima, denn wir freuen uns immer über frischen Wind. In der Kategorie „Newcomer“ sind Neulinge und Neuheiten herzlich willkommen.

Klimaschutz ist für euch nicht nur Image, sondern Identität? Wie tragt ihr dazu bei, die Klimaresilienz der Produzent*innen im globalen Süden zu stärken? Erzählt uns, welche innovativen Maßnahmen rund um #KlimaFairness ihr verfolgt oder welche Klima-Projekte ihr umgesetzt habt und werdet unser „Climate Hero Business“.
Für Engagierte
Fairtrade ist eine globale Community. Diese Community lebt von den vielen verschiedenen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Engagierten aus der Zivilgesellschaft. Es gibt allein in Deutschland bereits über 850 Fairtrade-Towns, 900 Fairtrade-Schools und 40 Fairtrade-Universities – und dazu noch viele andere Aktive. Aktuell setzen sich 36 Mitgliedsorganisationen im Interesse und Namen von Fairtrade ein. Für euch haben wir drei Kategorien, auf die ihr euch bewerben könnt:

Gemeinnützige Verein mit einem Arbeitsschwerpunkt fairer Handel? Engagiert als Privatperson oder als Aktionsgruppe? Bildungsangebot oder Freizeitspaß mit Mehrwert? Fairtrade-Mitgliedsorganisation, -School, -Town, -University? Wer Zeit und Herzblut für Fairtrade aufwendet, hat sowieso schon gewonnen – on top möchten wir mit der Awards-Kategorie „Zivilgesellschaft“ euer vorbildliches Engagement ins Rampenlicht rücken.

Ihr seid unter 25, top motiviert und fair engagiert – im privaten Umfeld oder im Betrieb, zum Beispiel als Auszubildende? Allein, zu zweit oder in einer Gruppe? Dann bewerbt euch bei uns in der Kategorie „Nachwuchs“. Denn wir finden, dass sich euer Einsatz nicht nur lohnen, sondern auch belohnt werden soll.

Es braucht kein Superheld*innenkostüm, um gute Taten zu vollbringen: Die Kategorie „Climate Hero Society“ ist für all jene gedacht, die sich für #KlimaFairness und den Schutz von Umwelt und Klima einsetzen. Wie habt ihr es geschafft, dass jetzt noch mehr Menschen wissen, wie eng fairer Handel und Klimaschutz zusammenhängen?
Für alle

Einer für alle: Der Publikumspreis wird zusätzlich zu den sechs Kategorien verliehen und steht sowohl Engagierten aus der Zivilgesellschaft als auch Unternehmen offen. Die Gewinner*innen werden per Online-Voting auf der Fairtrade-Website bestimmt. Mobilisiert all eure Unterstützer*innen, um für euch abzustimmen!
Jetzt bewerben!
Dürfen wir vorstellen? Die Jury der Fairtrade Awards 2024!
Rückblick zu den Fairtrade Awards 2022
Recap: Ein kurzer Blick zurück auf die Verleihung der Fairtrade Awards 2022 in Berlin. Mit dabei waren die Fairtrade-Botschafterinnen Anke Engelke als Modertorin und Anne Menden als Preisverleiherin, Fairtrade International CEO Sandra Uwera, Fairtrade Deutschland Vorsitzender Dieter Overath und viele viele mehr.
Nicht nur Preise gab es an diesem Abend in Berlin. Auf dem Programm standen außerdem Ansprachen, Musik und jede Menge gute Gründe zu feiern. Wir haben einige Momente des Abends in unserem Rückblick gesammelt.
So waren die Fairtrade Awards 2022
Ehemalige Preisträger*innen
Sieh hier, wer in der Vergangenheit mit den Fairtrade Awards für Engagement im fairen Handel erhalten hat.