- Home
- Aktiv werden
- Freiwilligen-Netzwerk
- Multiplikatoren
Schulungen
Aktiv für den fairen Handel und eine bessere Zukunft

Fairtrade Deutschland bietet Präsenz-Schulungen an, die in der Regel von Fairtrade-Referent*innen organisiert und durchgeführt werden. Die Schulungen richten sich an Menschen, die sich intensiver über den fairen Handel informieren und austauschen wollen. Sie bieten Platz für neue Ideen und ermutigen dazu, selbst aktiv zu werden.
Die Schulungen sind halbtägig. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Wer es kürzer und bequemer mag, kann sich bei einem unserer Online-Seminare einloggen, die wir regelmäßig anbieten. Diese finden jeweils zu aktuellen Themen statt und dauern circa eine Stunde. Voraussetzung für die Teilnahme ist lediglich ein internetfähiger Computer. Unter "Online-Seminare" finden Sie auf dieser Seite aktuell geplante Online-Schulungen.
Für wen sind unsere Schulungsangebote gedacht?
- Interessierte Privatleute, Studierende, Lehrerinnen und Lehrer, die Lust haben, das Thema in ihrem privaten und beruflichen Umfeld stärker einzubringen.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Weltläden und Eine-Welt-Gruppen, die sich fortbilden möchten.
- Engagierte Menschen, die ihre Kommune zur Fairtrade-Town machen
oder Ihre Schule bzw. Hochschule auf dem Weg zur Fairtrade-School/-University begleiten wollen.
Online-Seminare
Online-Schulung: Dienstag, 08.08.2023, 16:00-17:00 Uhr
Fair handeln: Aktionen und Materialien rund um die Faire Woche
Die größte Aktionswoche des fairen Handels beschäftigt sich 2023 – passend zum Jahresmotto Klimafairness von Fairtrade – mit dem Thema Klimagerechtigkeit. In dieser Online-Schulung stellen wir den Kampagnenschwerpunkt vor, präsentieren Aktionsideen für die Faire Woche und zeigen Materialien, die Sie für eigene Aktionen und Veranstaltungen nutzen können.
Moderation: Karolina Plewniak, Referentin für Kampagnen und Faire Woche
Online-Schulung: Do, 24.10.2023, 16:00-17:00 Uhr
Fair durch den Winter: Aktionen und Materialien rund um die Sweet Revolution
Im Winter wird dekoriert, gebacken und genascht – die perfekte Zeit, um die bundesweite Fairtrade-Kampagne rund um Schokolade – die "Sweet Revolution" – zu unterstützen. In dieser Online-Schulung stellen wir Aktionsideen für die Sweet Revolution vor und zeigen Materialien, die Sie für eigene Aktionen und Veranstaltungen einsetzen können.
Moderation: Karolina Plewniak, Referentin für Kampagnen und Faire Woche
Online-Schulung: Dienstag, 12.12.2023, 16:00-17:30 Uhr
Grundlagen Campaigning: Erfolgreich Kampagnen umsetzen
Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Wie entwickle ich starke Botschaften? Und wie gestalte ich effektive Kampagnen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der Online-Schulung zum Campaigning für fairen Handel nach. Neben einem Überblick zu den Grundlagen der Kampagnenarbeit, präsentieren wir praktische Anwendungstipps, die Sie für eigene Aktionen nutzen können.
Moderation: Karolina Plewniak, Referentin für Kampagnen und Faire Woche und Kristina Klecko, Referentin Fairtrade-Universities, Fairtrade-Towns und stellvertretende Leitung Kampagnen & Engagement
Links zum Thema