Floristen
Fair gehandelte Blumen

Die Nachfrage nach fair gehandelten Blumen steigt! Immer mehr Menschen kaufen Blumen aus fairem Handel. Die Blumen mit dem Fairtrade-Siegel stammen von Blumenfarmen in Ostafrika und Lateinamerika. Mit dem Kauf dieser Blumen können die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Arbeiterinnen und Arbeiter nachhaltig verbessert werden.
Exklusives Angebot für den Blumenfachhandel
Das Blumenangebot erstreckt sich aktuell von hochwertigen Stückrosen in Floristen-Qualität über Sträuße und Bouquets bis hin zu Bundrosen in verschiedenen Farbtönen, Varietäten und Stiellängen.
Kommen Sie der Nachfrage Ihrer Kundinnen und Kunden nach und bieten Sie Blumen mit dem Fairtrade-Siegel zum Verkauf an - denn fair gehandelte Rosen bereiten mehr Freude!
Rosige Zeiten für den Blumenfachhandel
Die neue Broschüre "Rosige Zeiten. Wie der Blumenfachhandel den Erfolg der Fairtrade-Blumen für sich nutzen kann" (PDF, 662 KB) informiert Sie darüber, warum Floristen und Fairer Handel ein vielversprechendes Team bilden.
Ansprechpartner
Katharina Schwab
Senior Supply Chain Managerin
E-Mail: k.schwab@fairtrade-deutschland.de
Tel.: 0221 / 94 20 40 68
Links zum Thema
- Download-Link: Faltblatt "Rosige Zeiten. Wie der Blumenfachhandel den Erfolg der Fairtrade-Blumen für sich nutzen kann" (PDF, 662 KB)
- Registrierungsbedingungen (224 KB): Lesen Sie hier vorab welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um sich als Fairtrade-Partner bei uns zu registrieren.
- Rosenaktion 2020: Aktionsleitfaden für Florist*innen