Fachhandel

Informieren Sie sich, wie eine Zusammenarbeit zwischen Fairtrade Deutschland und dem Fachhandel aussehen kann und lesen Sie in unseren Beispielen, welche erfolgreichen Modelle es in den Bereichen Baumwolle, Floristen und Confiserie bereits vorgemacht haben.

Baumwolle

Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

youtube.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

Für Comazo earth warfen sich die Angestellten selbst in Schale und posierten für die Unterwäsche aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle.

Webseite von Comazo

Comazo

Comazo ist Marktführer im Bereich Unterwäsche aus organischer und fair gehandelter Baumwolle und trägt seit einigen Jahren mit dazu bei, dass die Baumwoll-Bauern zu ökologischen und fairen Bedingungen produzieren können. Anfang 2009 bot Comazo als erstes deutsches Wäscheunternehmen Produkte aus "Fairtrade"-zertifizierter Baumwolle an und ist bis heute größter deutscher Abnehmer von Fairtrade-Baumwolle für die Produktion von Unterwäsche. "Wir tragen Lieblingswäsche" - für die Unternehmens- auftritte und Werbemittel stehen ausschließlich die eigenen Mitarbeiter vor der Kamera. Die ursprünglich für das 125. Jubiläum entwickelte Kampagnen-Idee ist, dank des großen Erfolges, mittlerweile Unternehmenskultur.

Ernsting’s family

Seit über 40 Jahren bietet Ernsting’s family preisgünstige Mode für die ganze Familie an. Der Schwerpunkt liegt auf Damen- und Kinderbekleidung, die heute in rund 1700 Filialen in Deutschland und Österreich erhältlich ist.
Im Januar 2013 erweiterte Ernsting’s family sein Sortiment um Produkte aus Fairtrade-Baumwolle. Und nur ein Jahr später setzte  das Textil-Unternehmen ein deutliches Zeichen für mehr Fairen Handel: Im Rahmen einer Aktion brachte es eine  500 000 Teile umfassende Kollektion an Fairtrade-Kinderbekleidung aus auf den Markt und baut seither das Sortiment stetig aus. Im Vorfeld der Aktion hatten Mitarbeiter von Fairtrade Deutschland gemeinsam mit Mitarbeitern von Ernsting’s family Baumwollkooperativen und Produktionsbetriebe in Indien besucht, aus denen die Kleidungsstücke stammen. Auf die neue Fairtrade-Kollektion machte das Unternehmen mit einem TV-Spot, einem Facebook-Gewinnspiel und Informationen auf der Website und im Katalog aufmerksam. In den Filialen wurden die Kunden durch einen Deckenhänger und einen gemeinsam mit Fairtrade Deutschland erstellten Konsumentenflyer informiert.

Webseite von Ernsting’s family

Confiserie

Café Pause Freudenstadt

Das Schwarzwald-Städtchen Freudenstadt ist seit Oktober 2011 Fairtrade-Town. Die Konditorei und Confiserie Café Pause unterstützt das kommunale Fairtrade-Engagement, indem sie spezielle Freudenstädter Produkten aus Fairtrade-Schokolade anbietet.

Auch bei der Herstellung der hauseigenen Schokoladenprodukte und dem damit verbundenen Einkauf des Kakaos hält sich die Confiserie an die Bestimmungen des Fairen Handels. Über das Engagement können sich die Kunden direkt im dazugehörigen Café am Marktplatz oder auf der Webseite informieren.

Website der Confiserie

Floristen

Lily Deluxe Blumen, Köln

Seit 2008 sind bei Lily Deluxe Fairtrade-Blumen erhältlich. Das Sortiment umfasst Rosen und Schleierkraut mit dem Fairtrade-Siegel, darüber hinaus werden Blumen mit anderen Nachhaltigkeitssiegeln angeboten. Inhaberin und Floristmeisterin Iris Müller begründet ihr Engagement: „Ich finde es sehr wichtig, dass entlang der Lieferkette alle Beteiligten profitieren. Wir in den Industrieländern sollten darauf achtgeben, dass die Menschen in Entwicklungsländern unter fairen Bedingungen arbeiten.“ Die Kunden werden durch Flyer im Ladenlokal sowie ein Plakat an der Tür auf das Fairtrade-Sortiment aufmerksam gemacht. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt: Viele sind schon für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert und begrüßen es, bei Lily Deluxe Blumen aus Fairem Handel kaufen zu können. Dazu Iris Müller: „Viele Kunden legen inzwischen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeitssiegel anstatt auf billige Massenware, Lily Deluxe sieht es als Aufgabe an, diese Nachfrage zu bedienen indem wir Fairtrade-Blumen verkaufen.“

Webseite von Lily Deluxe