Fairtrade-Gold
... glänzt doppelt!
Fairtrade engagiert sich für den besseren Schutz von Mensch und Umwelt im kleingewerblichen Bergbau – damit die Minenarbeiter, ihre Familien und Gemeinschaften ihre Situation aus eigener Kraft nachhaltig verbessern können. Zentral dabei sind der garantierte stabile Mindestpreis, die Fairtrade-Prämie sowie die Einhaltung von Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen.
Bieten Sie mit Fairtrade-Gold hergestellten Schmuck zum Verkauf an und tragen Sie so zu einer nachhaltigen Zukunft kleingewerblicher Minenarbeiter bei – denn Fairtrade-Gold glänzt doppelt!
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Engagement nach Maß – unsere beiden Modelle
Es gibt für unterschiedliche Anbieter von Gold Möglichkeiten auf Fairtrade-Gold zu setzen – von kleinen Goldschmieden bis zu großen Schmuck- und Uhrenanbietern. Das Gold-Sortiment muss nicht komplett auf Fairtrade-Gold umgestellt werden. Es ist möglich, auch nur einen Teil des gesamten Angebots aus dem fairem Handel zu beziehen und weiterhin Gold anderer Herkunft/Herkünfte (z.B. Recycling) einzusetzen.
Lizenznehmer-Modell
Dieses Modell ist für Firmen entwickelt, die mindestens 500gr Fairtrade-Gold verarbeiten möchten und entsprechende Kapazitäten haben um die Zusatzkosten einer Zertifizierung sowie den administrativen Aufwand zu tragen. Bei Interesse erhalten Sie hier weitere Informationen zur Lizenzierung.
Goldschmiede-Modell
Das Fairtrade-Goldschmiede Registrierungsmodell ist für Goldschmiede-Handwerksbetriebe konzipiert, die bis zu 500gr Fairtrade-Gold verarbeiten und zielt darauf ab, den administrativen und finanziellen Aufwand für diese Betriebe auf ein Minimum zu reduzieren. Ab jetzt können sich Goldschmieden auf unserer Website registrieren.
Fairtrade-Gold-Modelle im Vergleich
Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich der beiden Kooperations-Modelle (PDF, 20KB).