Lizenzvertrag abschließen
Nach Eingang des Antragsformulars wird der Lizenzvertrag für Ihr Unternehmen aufgesetzt und Ihnen zur Unterschrift zugeschickt.
Der Lizenzvertrag regelt im Wesentlichen die folgenden Punkte:
- Die eigentliche Erlaubnis, das Fairtrade-Siegel auf Produkten mit dem Namen beziehungsweise der Marke Ihrer Firma zu verwenden – in den im Vertrag angegebenen Ländern und auf den registrierten und freigegebenen Artikeln.
- Die allgemeinen Richtlinien zur Kennzeichnung von Produkten mit dem Fairtrade-Siegel und die speziellen Richtlinien zur Kennzeichnung von Baumwollprodukten.
- Die Richtlinien zur Zusammensetzung von sogenannten Mischprodukten mit Fairtrade-Siegel.
- Die Verpflichtung, quartalsweise die erfolgten Fairtrade-Verkäufe an Fairtrade Deutschland zu melden und die daraus berechneten Lizenzgebühren abzuführen.
Sobald beide Vertragsseiten unterzeichnet haben, erhält Ihr Unternehmen die Lizenz, das Fairtrade-Siegel auf Produkten mit Ihrem Namen oder Ihrer Marke zu verwenden – in den im Vertrag genannten Ländern und auf den registrierten und freigegebenen Artikeln.