Am 23. Mai 2017 trafen sich rund 200 Experteninnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft zum Zukunftskongress „Handel neu denken“ in Berlin. In fünf Workshops und einem Jugendforum wagten sie einen Blick in die Zukunft des fairen Handels und entwickelten Lösungsansätze auf die drängendsten Herausforderungen. Hier präsentieren wir Ihnen die Themen und Ergebnisse der einzelne Arbeitsgruppen.
Prima Klima
Anreizsysteme oder Regularien – was brauchen wir für einen wirksamen Klimaschutz?
TransFair lud sechs Blogger zum Zukunftskongress nach Berlin, um gemeinsam mit Ihnen konkrete Lösungsansätze für die bevorstehenden Herausforderungen des fairen Handels zu entwickeln. Lesen Sie jetzt Ihre Erfahrungsberichte.
„Fairen Handel wird es erst dann geben, wenn die Länder der Ersten Welt lernen, die Interessen der ärmeren Länder in der Welt wirklich ernst zu nehmen“
Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Autor
„Der Bauer sollte den Hauptertrag in der Handelskette bekommen und der Deutsche Staat hat die Kaffeesteuer aus dem 18. Jahrhundert sicherlich bis 2025 abgeschafft.“
Arthur E. Darboven, Geschäftsführer Benecke Coffee GmbH & Co. KG
Zweck: Anonyme Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
Name: __utmb
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: In diesem Cookie merkt sich Google Analytics ob ein Besuch abgelaufen ist und wie tief sich ein Besucher auf der Seite bewegt. Es speichert die Anzahl von Pageviews innerhalb des aktuellen Besuches und die Startzeit des aktuellen Besuches eines Besuchers.
Name: __utmc
Speicherdauer: Beim Beenden der Sitzung
Zweck: Dieses Cookie gehört der Vergangenheit an und wird von Google Analytics nicht mehr verwendet. Für die Rückwärtskompatibilität von Seiten welche noch den urchin.js Tracking-Code verwenden wird dieses Cookie dennoch geschrieben
Name: __utmt
Speicherdauer: 10 Minuten
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Abfrage-Rate zu kontrollieren.
Name: __utmz
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Dieses Cookie ist das Besucherquellen Cookie. Es beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.