Ich fordere mehr fairen Kakao!
Isa Schröder
115.596
Tafeln
Fairer Kakaohandel geht uns alle etwas an!
Zur Sweet Revolution forderten wir faire Einkommen, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen und Schluss mit Kinderarbeit. Mit eurer Hilfe haben wir eine virtuelle Dominokette aus Schokoladentafeln aufgestellt. Einmal um den gesamten Globus.
Lasst uns die erste Tafel anstoßen und richtig was bewegen!
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Zeige dein Engagement!
Teile deinen Beitrag für fairen Kakao und zeige, dass du Teil einer globalen Bewegung bist, die für fairen Handel einsteht. Lade deine Freund*innen und Familie ein, sich der Sweet Revolution anzuschließen.

Aktionsideen
Wir alle lieben Schokolade. Doch extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit hinterlassen immer noch viel zu oft einen bitteren Beigeschmack. Das muss sich ändern und dafür brauchen wir dich!
Community-Challenge
Zusammen mit Schulen, Universitäten und Städten möchten wir erreichen, dass faire Schokolade zum Standard wird, und nicht zur Ausnahme! Hier erfahrt ihr mehr zum Engagement aller teilnehmenden Teams an der Community-Challenge zur Sweet Revolution 2021. Wir gratulieren den Erstplatzierten und wünschen viel Spaß beim Kreativ-Workshop mit Dr. Yo!

Starke Partner für mehr Fairness
Zahlreiche Fairtrade-Partnerfirmen unterstützen die Sweet Revolution mit ihrem Engagement.

Bismark
Domena
Kakaobauer
„Seitdem ich mit dem Kakaoanbau begonnen habe und meine Kooperative im Fairtrade-System ist, hat uns Fairtrade sehr geholfen. Sie haben u.a. die Farmer-Business-School-Ausbildung ausgerichtet.“

Antonia Dietzfelbinger
FairActivist
„Schokolade kaufe ich nur fair! Als FairActivist setze ich mich auch für ein größeres Bewusstsein für fairen Handel und gegen Missstände im Kakaoanbau ein und ich beteilige mich gemeinsam mit den anderen FairActivists an der Sweet Revolution 2021.“

Mina
Antwiwaa
Kakobäuerin
„Für 50 Dollar mehr kann ich meinen Kindern alle Bücher kaufen, die sie für die Schule brauchen. Und mit weiteren 140 Dollar kann ich mir Dachbleche leisten und mein Haus fertig bauen.“

Warum braucht es eine Sweet Revolution?
Zur Sweet Revolution fordern wir faire Einkommen, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen und Schluss mit Kinderarbeit.