Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel "Ein Korb voll fairer Leckereien" 2023

A. Allgemeines

Sie können an dieser Verlosung nur teilnehmen, wenn Sie diese Teilnahmebedingungen akzeptieren.

Diese Verlosung wird von Fairtrade Deutschland e.V. durchgeführt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 01.09.2023 bis zum 15.10.2023 möglich.

Der Veranstalter behält sich vor, die Verlosung zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Fairtrade Deutschland insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht gewährleistet werden kann. Wenn die Beendigung der Verlosung aus einem dieser Gründe durch das Verhalten eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin verursacht wird, behalten wir uns das Recht vor, von dieser Person Ersatz des entstandenen Schadens zu verlangen.

B.    Teilnahme an der Verlosung

1.    Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle uneingeschränkt rechtsfähigen natürlichen Personen in ihrem eigenen Namen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Teilnehmer*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Minderjährige müssen vor Ihrer Teilnahme das Einverständnis ihres gesetzlichen Vertreters oder ihrer gesetzlichen Vertreterin einholen.

Mitarbeiter*innen von Fairtrade Deutschland, die mit der Durchführung der Verlosung betraut sind, sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Jede*r Teilnehmer*in darf maximal einmal an der Verlosung teilnehmen. Gewinnspielclubs oder -agenten ist die Teilnahme an der Verlosung nicht gestattet.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen von der Verlosung auszuschließen, wenn sie die Teilnahmebedingungen verletzen, falsche persönliche Daten angeben oder versuchen, diese Verlosung durch technische Manipulationen zu beeinflussen. Im Falle eines Ausschlusses von der Verlosung können die Gewinne auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

Die Teilnahme ist nur innerhalb des in den Abschnitten A und B angegebenen Zeitraums möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Dieses Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Facebook und Instagram stehen Ihnen daher auch nicht als Ansprechpartner für dieses Gewinnspiel zur Verfügung. Alleiniger Ansprechpartner ist Fairtrade Deutschland e.V.

II.    Verlosung

1x Paket mit fairen Lebensmitteln im Wert von 40 €.

Hinweise: Die Gewinner*innen werden nach Ende der Aktion (15.10.2023) ermittelt. An der Verlosung nehmen jeweils alle Personen teil, die ein Rezept aus dem Rezeptheft zur Fairen Woche 2023 im genannten Zeitraum nachkochen oder nachbacken, ein Bild auf Instagram oder auf Facebook teilen, den Account @FaireWoche verlinken und den Hashtag #fairhandeln nutzen. Mit dem Verlinken des offiziellen Accounts der Fairen Woche und der Verwendung des Hashtags #fairhandeln stimmen die Teilnehmenden automatischen den hier genannten Teilnahmebedingungen zu.

Die Gewinner*innen werden aus einer Liste aller Teilnehmer*innen per Zufallsgenerator ermittelt. Die Gewinner*innen werden über ihren verwendeten Social Media Account benachrichtigt; darauf haben die Gewinner*innen dem Veranstalter zwecks Versendung des Gewinns binnen sieben Tagen zu antworten, damit die Preise an die vom Gewinner übermittelte Adresse verschickt werden können. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands frei Haus. Wenn ein*e Teilnehmer*in seinen oder ihren Namen und seine oder ihre Adresse nicht fristgerecht mitteilt bzw. nicht erreicht werden kann oder der Gewinn als unzustellbar zurückgesandt wird, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein*e neue*r Gewinner*in nach oben genanntem Verfahren ermittelt.

Ein Tausch des Gewinns oder die Abtretung des Anspruchs an dritte Personen sind nicht möglich. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

C.    Haftung

Der Gewinnspielveranstalter haftet nicht für Schäden der Gewinnspielteilnehmer*innen. Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind vom Gewinnspielveranstalter, seinen gesetzlichen Vertreter*innen oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Er gilt ebenfalls nicht bei vom Gewinnspielveranstalter, seinen gesetzlichen Vertreter*innen oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder fahrlässig verursachten Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit, sowie für Verletzungen des Produkthaftungsgesetzes oder von wesentlichen Vertragspflichten.

D.    Datenschutz

Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels. In Ergänzung hierzu wird auf die Datenschutzerklärung der Webseite von Fairtrade Deutschland (https://www.fairtrade-deutschland.de/datenschutzerklaerung.html) verwiesen.

1.    Verantwortliche

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Fairtrade Deutschland e.V.

Maarweg 165, 50825 Köln

Tel: +49 (0) 221 - 94 20 40 0

Fax: +49 (0) 221 - 94 20 40 40

E-Mail: info@fairtrade-deutschland.de

2.    Datenschutzbeauftragte

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte für Fairtrade Deutschland ist unter dhpg IT-Services GmbH, Bunsenstraße 10a, 51647 Gummersbach, zu Hd. Herrn Dr. Christan Lenz, beziehungsweise unter datenschutz@dhpg.de erreichbar.

3.    Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen die nachfolgenden Daten:

Name, Anschrift, E-Mail

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden zur Durchführung des Gewinnspiels u.a. zur Ermittlung und Benachrichtigung der oder des ausgewählten Gewinner*in.

Im Falle eines Gewinns werden wir zudem von Ihnen die nachfolgenden Daten erfragen, um Ihnen den Gewinn zukommen zu lassen.

4.    Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des unter Abschnitt A und B vorgestellten Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

5.    Empfänger der personenbezogenen Daten

Für die Versendung des Gewinns wird Ihr Name, Vorname und Ihre Anschrift auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO an den Versanddienstleister weitergegeben.

Im Übrigen setzt Fairtrade Deutschland weitere Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken.

Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen die Veranstalter streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.

6.    Speicherdauer

Nach Zusendung des Gewinns werden Ihr Name, Vorname und Ihre Anschrift grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen gelöscht.

7.    Ihre Betroffenenrechte

Soweit der Veranstalter personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener die in der Datenschutzerklärung von Fairtrade Deutschland ausgeführten Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht; Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde).

E. Salvatorische Klausel / Anwendbares Recht

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.fairtrade-deutschland.de/datenschutzerklaerung.html

Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel "Frühstücksbox" auf Instagram und Facebook

A.    Allgemeines

Sie können an dieser Verlosung nur teilnehmen, wenn Sie diese Teilnahmebedingungen akzeptieren.

Diese Verlosung wird von Fairtrade Deutschland e.V. in Deutschland durchgeführt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 23.05.2023 bis zum 30.05.2023 möglich.

Fairtrade Deutschland behält sich vor, die Verlosung zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Fairtrade Deutschland insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht gewährleistet werden kann. Wenn die Beendigung der Verlosung aus einem dieser Gründe durch das Verhalten eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin verursacht wird, behält sich Fairtrade Deutschland das Recht vor, von dieser Person Ersatz des entstandenen Schadens zu verlangen.

 

B.    Teilnahme an der Verlosung

I.    Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle uneingeschränkt rechtsfähigen natürlichen Personen in ihrem eigenen Namen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Minderjährige müssen vor Ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen / Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Mitarbeiter/-innen von Fairtrade Deutschland und Personen, die mit der Durchführung der Verlosung betraut sind, sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ein/-e Teilnehmer/-in darf maximal einmal an der Verlosung teilnehmen. Gewinnspielclubs oder -agenten ist die Teilnahme an der Verlosung nicht gestattet.

Für die Teilnahme ist es erforderlich, einen Kommentar unter dem jeweiligen Gewinnspiel-Post auf Instagram oder Facebook zwischen dem 23.05.2023 bis zum 30.05.2023 zu verfassen.

Fairtrade Deutschland behält sich das Recht vor, Teilnehmer/-innen von der Verlosung auszuschließen, wenn sie die Teilnahmebedingungen verletzen, falsche persönliche Daten angeben oder versuchen, diese Verlosung durch technische Manipulationen zu beeinflussen. Im Falle eines Ausschlusses von der Verlosung können die Gewinne auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

Die Teilnahme ist nur innerhalb des in den Abschnitten A und B angegebenen Zeitraums möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram. Instgram steht Ihnen daher auch nicht als Ansprechpartner für dieses Gewinnspiel zur Verfügung.

 

II.    Verlosung

3x1 Frühstücksbox auf Facebook

3x1 Frühstücksbox auf Instagram

Es werden jeweils 3x 1 Box verlost, mit folgendem Inhalt: Pfanner Orangensaft, Knusperone Müsliriegel, koawach Vollmilch Schoko, BioKids Kakao Drink, Langnese Flotte Biene Blütenhonig, Café Intención Selección Peru, Teekampagne Tonganagaon Gartentee Grüner Assam, fairfood Erdnuss Nussmus, Blume2000 Gutscheinkarte 10€ (einzulösen in Blume2000-Filialen), memo Nussmilchbeutel aus 100% Baumwolle, Blockhütte Edelstahl Brotdose

Hinweise: Der/die Gewinner/in wird nach Ende der Aktion (30.05.2023) ermittelt. An der Verlosung nehmen jeweils sämtliche Kommentare teil. Pro Person wird nur ein Gewinn vergeben, auch wenn die Teilnahme unter Angabe verschiedener Kommentare erfolgt ist. Die Gewinner/-innen werden per Email benachrichtigt; darauf hat der/ die Gewinner/-in dem Veranstalter zwecks Versendung des Gewinns binnen 7 Tagen zu antworten, damit die Preise per Post an die vom Gewinner übermittelte Adresse verschickt werden können. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands frei Haus. Wenn ein/-e Teilnehmer/-in seinen Namen und seine Adresse nicht fristgerecht mitteilt bzw. nicht erreicht werden kann oder der Gewinn als unzustellbar zurückgesandt wird, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein neuer Gewinner per Los ermittelt.

Ein Tausch des Gewinns oder die Abtretung des Anspruchs an dritte Personen sind nicht möglich. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

 

C.    Haftung

Schadenersatzansprüche gegenüber Fairtrade Deutschland, die im Zusammenhang mit der Verlosung stehen, sind – innerhalb des gesetzlich Zulässigen – unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, Fairtrade Deutschland hätte vorsätzlich oder grob fahrlässig gesetzliche Pflichten verletzt. Der Haftungsausschluss gilt des Weiteren nicht für Verletzungen des Produkthaftungsgesetzes oder Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.

Fairtrade Deutschland haftet nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Verlosungsinternetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt sowie Angriffen Dritter gegenüber der Verlosungsinternetseite. Weiterhin übernimmt Fairtrade Deutschland keine Garantie dafür, dass die Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner oder mobilen Endgerät ordnungsgemäß funktionsfähig ist. 

Der/Die Teilnehmer/-in versichert, dass durch seinen Kommentar keine Rechte Dritter verletzt werden. In diesem Umfang haftet der/die Teilnehmer/-in vollständig und stellt Fairtrade Deutschland von Forderungen Dritter aufgrund der Verwendung des Kommentars, einschließlich der angemessenen Kosten für Rechtsverteidigung und/oder Rechtsverfolgung, frei.

 

D.    Datenschutz

Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels. In Ergänzung hierzu wird auf die Datenschutzerklärung der Webseite von Fairtrade Deutschland (https://www.fairtrade-deutschland.de/datenschutzerklaerung.html) verwiesen.

 

1.    Verantwortliche

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Fairtrade Deutschland e.V.

Maarweg 165, 50825 Köln

Tel: +49 (0) 221 - 94 20 40 0

Fax: +49 (0) 221 - 94 20 40 40

E-Mail: info@fairtrade-deutschland.de

 

2.    Datenschutzbeauftragte

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte für Fairtrade Deutschland ist unter dhpg IT-Services GmbH, Bunsenstraße 10a, 51647 Gummersbach, zu Hd. Herrn Dr. Christan Lenz, beziehungsweise unter datenschutz@dhpg.de erreichbar.

 

3.    Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen die nachfolgenden Daten:

Name, Anschrift, Email

 

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden zur Durchführung des Gewinnspiels u.a. zur Ermittlung und Benachrichtigung der ausgewählten Gewinner.

Im Falle eines Gewinns werden wir zudem von Ihnen die nachfolgenden Daten erfragen und an den Versanddienstleister LogisticAct GmbH und Gewinnspielpartner Blume2000 weiterleiten:

•    Vorname, Name, Vollständige Adresse.

Ihr Vorname, Nachname und ihre Adresse, die wir im Falle einer Gewinnbenachrichtigung von Ihnen anfragen, dient ausschließlich der Versendung des Gewinns. Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung ist eine Gewinnversendung nicht möglich.

 

4.    Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des unter Abschnitt A und B vorgestellten Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

5.    Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels notwendig und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.

Im Übrigen setzt Fairtrade Deutschland weitere Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken.

Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen Fairtrade Deutschland streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.

6.    Speicherdauer

Nach Zusendung des Gewinns werden Ihr Name und Ihre Anschrift grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen gelöscht. Ihr Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag und unsere Gewinnbenachrichtigung als Antwortkommentar bleiben bis zu einer Löschung, die Sie selbst vorzunehmen haben, öffentlich sichtbar.

 

7.    Ihre Betroffenenrechte

Soweit Fairtrade Deutschland personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener die in der Datenschutzerklärung von Fairtrade Deutschland ausgeführten Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht; Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde).

 

E. Salvatorische Klausel/ Anwendbares Recht

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

 

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel "Breitsamer Honig" auf Facebook

A.    Allgemeines

Sie können an dieser Verlosung nur teilnehmen, wenn Sie diese Teilnahmebedingungen akzeptieren.

Diese Verlosung wird von Fairtrade Deutschland e.V. in Deutschland durchgeführt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 13.05.2023 bis zum 20.05.2023 möglich.

Fairtrade Deutschland behält sich vor, die Verlosung zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Fairtrade Deutschland insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht gewährleistet werden kann. Wenn die Beendigung der Verlosung aus einem dieser Gründe durch das Verhalten eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin verursacht wird, behält sich Fairtrade Deutschland das Recht vor, von dieser Person Ersatz des entstandenen Schadens zu verlangen.

 

B.    Teilnahme an der Verlosung

I.    Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle uneingeschränkt rechtsfähigen natürlichen Personen in ihrem eigenen Namen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Minderjährige müssen vor Ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen / Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Mitarbeiter/-innen von Fairtrade Deutschland und Personen, die mit der Durchführung der Verlosung betraut sind, sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ein/-e Teilnehmer/-in darf maximal einmal an der Verlosung teilnehmen. Gewinnspielclubs oder -agenten ist die Teilnahme an der Verlosung nicht gestattet.

Für die Teilnahme ist es erforderlich, einen Kommentar unter dem jeweiligen Gewinnspiel-Post auf Facebook zwischen dem 13.05.2023 bis zum 20.05.2023 zu verfassen.

Fairtrade Deutschland behält sich das Recht vor, Teilnehmer/-innen von der Verlosung auszuschließen, wenn sie die Teilnahmebedingungen verletzen, falsche persönliche Daten angeben oder versuchen, diese Verlosung durch technische Manipulationen zu beeinflussen. Im Falle eines Ausschlusses von der Verlosung können die Gewinne auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

Die Teilnahme ist nur innerhalb des in den Abschnitten A und B angegebenen Zeitraums möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook. Facebook steht Ihnen daher auch nicht als Ansprechpartner für dieses Gewinnspiel zur Verfügung.

 

II.    Verlosung

3 x Honig-Pakete über Facebook

Hinweise: Der/die Gewinner/in wird nach Ende der Aktion (20.05.23) ermittelt. An der Verlosung nehmen jeweils sämtliche Kommentare teil. Pro Person wird nur ein Gewinn vergeben, auch wenn die Teilnahme unter Angabe verschiedener Kommentare erfolgt ist. Die Gewinner/-innen werden per Email benachrichtigt; darauf hat der/ die Gewinner/-in dem Veranstalter zwecks Versendung des Gewinns binnen 7 Tagen zu antworten, damit die Preise per Post an die vom Gewinner übermittelte Adresse verschickt werden können. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands frei Haus. Wenn ein/-e Teilnehmer/-in seinen Namen und seine Adresse nicht fristgerecht mitteilt bzw. nicht erreicht werden kann oder der Gewinn als unzustellbar zurückgesandt wird, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein neuer Gewinner per Los ermittelt.

Ein Tausch des Gewinns oder die Abtretung des Anspruchs an dritte Personen sind nicht möglich. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

 

C.    Haftung

Schadenersatzansprüche gegenüber Fairtrade Deutschland, die im Zusammenhang mit der Verlosung stehen, sind – innerhalb des gesetzlich Zulässigen – unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, Fairtrade Deutschland hätte vorsätzlich oder grob fahrlässig gesetzliche Pflichten verletzt. Der Haftungsausschluss gilt des Weiteren nicht für Verletzungen des Produkthaftungsgesetzes oder Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.

Fairtrade Deutschland haftet nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Verlosungsinternetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt sowie Angriffen Dritter gegenüber der Verlosungsinternetseite. Weiterhin übernimmt Fairtrade Deutschland keine Garantie dafür, dass die Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner oder mobilen Endgerät ordnungsgemäß funktionsfähig ist. 

Der/Die Teilnehmer/-in versichert, dass durch seinen Kommentar keine Rechte Dritter verletzt werden. In diesem Umfang haftet der/die Teilnehmer/-in vollständig und stellt Fairtrade Deutschland von Forderungen Dritter aufgrund der Verwendung des Kommentars, einschließlich der angemessenen Kosten für Rechtsverteidigung und/oder Rechtsverfolgung, frei.

 

D.    Datenschutz

Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels. In Ergänzung hierzu wird auf die Datenschutzerklärung der Webseite von Fairtrade Deutschland (https://www.fairtrade-deutschland.de/datenschutzerklaerung.html) verwiesen.

 

1.    Verantwortliche

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Fairtrade Deutschland e.V.

Maarweg 165, 50825 Köln

Tel: +49 (0) 221 - 94 20 40 0

Fax: +49 (0) 221 - 94 20 40 40

E-Mail: info@fairtrade-deutschland.de

 

2.    Datenschutzbeauftragte

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte für Fairtrade Deutschland ist unter dhpg IT-Services GmbH, Bunsenstraße 10a, 51647 Gummersbach, zu Hd. Herrn Dr. Christan Lenz, beziehungsweise unter datenschutz@dhpg.de erreichbar.

 

3.    Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen die nachfolgenden Daten:

Name, Anschrift, Email

 

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden zur Durchführung des Gewinnspiels u.a. zur Ermittlung und Benachrichtigung der ausgewählten Gewinner.

Im Falle eines Gewinns werden wir zudem von Ihnen die nachfolgenden Daten erfragen und an den Versanddienstleister oder Gewinnspielpartner weiterleiten:

•    Vorname, Name, Vollständige Adresse.

Ihr Vorname, Nachname und ihre Adresse, die wir im Falle einer Gewinnbenachrichtigung von Ihnen anfragen, dient ausschließlich der Versendung des Gewinns. Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung ist eine Gewinnversendung nicht möglich.

 

4.    Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des unter Abschnitt A und B vorgestellten Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

5.    Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels notwendig und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.

Im Übrigen setzt Fairtrade Deutschland weitere Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken.

Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen Fairtrade Deutschland streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.

6.    Speicherdauer

Nach Zusendung des Gewinns werden Ihr Name und Ihre Anschrift grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen gelöscht. Ihr Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag und unsere Gewinnbenachrichtigung als Antwortkommentar bleiben bis zu einer Löschung, die Sie selbst vorzunehmen haben, öffentlich sichtbar.

 

7.    Ihre Betroffenenrechte

Soweit Fairtrade Deutschland personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener die in der Datenschutzerklärung von Fairtrade Deutschland ausgeführten Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht; Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde).

 

E. Salvatorische Klausel/ Anwendbares Recht

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

 

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Teilnahmebedingungen für unser Ostergewinnspiel 2023

A. Allgemeines

Sie können an dieser Verlosung nur teilnehmen, wenn Sie diese Teilnahmebedingungen akzeptieren.

Diese Verlosung wird von Fairtrade Deutschland e.V. in Deutschland durchgeführt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 18.03.2023 bis zum 10.04.2023 möglich.

Fairtrade Deutschland behält sich vor, die Verlosung zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Fairtrade Deutschland insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht gewährleistet werden kann. Wenn die Beendigung der Verlosung aus einem dieser Gründe durch das Verhalten eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin verursacht wird, behält sich Fairtrade Deutschland das Recht vor, von dieser Person Ersatz des entstandenen Schadens zu verlangen.

B.    Teilnahme an der Verlosung

I.    Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle uneingeschränkt rechtsfähigen natürlichen Personen in ihrem eigenen Namen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Teilnehmer/-innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Minderjährige müssen vor Ihrer Teilnahme das Einverständnis ihres gesetzlichen Vertreters einholen.

Mitarbeiter/-innen von Fairtrade Deutschland und Personen, die mit der Durchführung der Verlosung betraut sind, sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ein/-e Teilnehmer/-in darf maximal einmal an der Verlosung teilnehmen. Gewinnspielclubs oder -agenten ist die Teilnahme an der Verlosung nicht gestattet.

Fairtrade Deutschland behält sich das Recht vor, Teilnehmer/-innen von der Verlosung auszuschließen, wenn sie die Teilnahmebedingungen verletzen, falsche persönliche Daten angeben oder versuchen, diese Verlosung durch technische Manipulationen zu beeinflussen. Im Falle eines Ausschlusses von der Verlosung können die Gewinne auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

Die Teilnahme ist nur innerhalb des in den Abschnitten A und B angegebenen Zeitraums möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Dieses Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Facebook steht Ihnen daher auch nicht als Ansprechpartner für dieses Gewinnspiel zur Verfügung. Alleiniger Ansprechpartner ist der Fairtrade Deutschland e.V.

II.    Verlosung
15x Osternest bestehend aus verschiedenen Produkten aus der Fairtrade-Welt


Hinweise: Die Gewinner*innenwerden nach Ende der Aktion (10.04.2023) ermittelt. An der Verlosung nehmen jeweils alle Personen teil, deren ausgefüllte Teilnahmeformulare uns im oben genannten Zeitraum zugingen.

Die Gewinner*innen werden aus einer Liste aller Teilnehmer*innen per Zufallsgenerator ermittelt. Die Gewinner*innen werden per E-Mail benachrichtigt; darauf haben die Gewinner*innen dem Veranstalter zwecks Versendung des Gewinns binnen 7 Tagen zu antworten, damit die Preise mittels eines Versanddienstleisters an die vom Gewinner übermittelte Adresse verschickt werden können. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands frei Haus. Wenn ein/-e Teilnehmer/-in seinen/ihren Namen und seine/ihre Adresse nicht fristgerecht mitteilt bzw. nicht erreicht werden kann oder der Gewinn als unzustellbar zurückgesandt wird, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein/e neue/r Gewinner/in nach oben genanntem Verfahren ermittelt. Pro Person wird nur ein Gewinn vergeben.

Ein Tausch des Gewinns oder die Abtretung des Anspruchs an dritte Personen sind nicht möglich. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

C.    Haftung

Der Gewinnspielveranstalter haftet nicht für Schäden der Gewinnspielteilnehmer. Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind vom Gewinnspielveranstalter, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Er gilt ebenfalls nicht bei vom Gewinnspielveranstalter, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder fahrlässig verursachten Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit, sowie für Verletzungen des Produkthaftungsgesetzes oder von wesentlichen Vertragspflichten.

Fairtrade Deutschland haftet nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Verlosungsinternetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt sowie Angriffen Dritter gegenüber der Verlosungsinternetseite. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel im Hinblick auf die vorgenannten Szenarien zu ändern. Weiterhin übernimmt Fairtrade Deutschland keine Garantie dafür, dass die Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner oder mobilen Endgerät ordnungsgemäß funktionsfähig ist.  

D.    Datenschutz


Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels. In Ergänzung hierzu wird auf die Datenschutzerklärung der Webseite von Fairtrade Deutschland (https://www.fairtrade-deutschland.de/datenschutzerklaerung.html) verwiesen.


1.    Verantwortliche
Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln
Tel: +49 (0) 221 - 94 20 40 0
Fax: +49 (0) 221 - 94 20 40 40
E-Mail: info@fairtrade-deutschland.de


2.    Datenschutzbeauftragte
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte für Fairtrade Deutschland ist unter dhpg IT-Services GmbH, Bunsenstraße 10a, 51647 Gummersbach, zu Hd. Herrn Dr. Christan Lenz, beziehungsweise unter datenschutz@dhpg.de erreichbar.


3.    Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen die nachfolgenden Daten:


Name, Anschrift, E-Mail

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden zur Durchführung des Gewinnspiels u.a. zur Ermittlung und Benachrichtigung der ausgewählten Gewinner.
Im Falle eines Gewinns werden wir zudem von Ihnen die nachfolgenden Daten erfragen und an den Versanddienstleister oder Gewinnspielpartner weiterleiten:


Vorname, Name, Vollständige Adresse


Ihr Vorname, Nachname und ihre Adresse, die wir im Falle einer Gewinnbenachrichtigung von Ihnen anfragen, dient ausschließlich der Versendung des Gewinns. Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung ist eine Gewinnversendung nicht möglich.


4.    Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des unter Abschnitt A und B vorgestellten Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


5.    Empfänger der personenbezogenen Daten
Für die Versendung des Gewinns wird Ihr Name, Vorname und Ihre Anschrift auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO an den Versanddienstleister weitergegeben.
Im Übrigen setzt Fairtrade Deutschland weitere Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken.
Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen Fairtrade Deutschland streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.


6.    Speicherdauer
Nach Zusendung des Gewinns werden Ihr Name, Vorname und Ihre Anschrift grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen gelöscht.


7.    Ihre Betroffenenrechte
Soweit Fairtrade Deutschland personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener die in der Datenschutzerklärung von Fairtrade Deutschland ausgeführten Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht; Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde).


E. Salvatorische Klausel/ Anwendbares Recht

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.fairtrade-deutschland.de/datenschutzerklaerung.html.