Kaffeemousse
0 PortionenZutaten
Kaffeemousse
100 g | Zartbitter-Schokolade mit Mokka | *
40 g | heißer starker Espresso-Kaffee | *
0,3 dl | Milch |
1 | Eiweiß von einem Freilandei |
1 Prise | Meersalz |
1 TL | Zucker | *
2 dl | Rahm/Sahne |
für 20 Tuiles
100 g | Butter |
2
* Fairtrade

Anleitung
1. Für die Mousse die Zartbitter-Schokolade fein hacken.
2. Milch erhitzen, mit dem Kaffee über die Schokolade gießen, 2 Minuten stehen lassen, rühren und etwas abkühlen lassen. Eiweiß mit der Prise Salz zu Schnee schlagen, den Zucker zufügen und kurz weiterschlagen. Den Rahm steif schlagen.
3. Zuerst den Eischnee, dann den Schlagrahm unter die Schokomasse ziehen. Schüssel mit einer Klarsichtfolie zudecken, 2 Stunden kühl stellen.
4. Für die Tuiles die Butter schmelzen, stehen lassen, Butterfett abschöpfen.
5. Die Orangen waschen, die Schale mit dem Zestenmesser abschälen. Früchte halbieren und auspressen, Fruchtsaft durch ein Sieb passieren. Saft mit Kaffeebohnen auf die Hälfte einkochen, durch ein Siebchen passieren, nochmals einkochen (auf 0,4 dl/40 ml).
6. Restliche Zutaten der Tuiles dazugeben.
Backofen auf 180 °C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen. Von der eingekochten Masse für jede Tuile 20 g abstechen, mit großem Abstand Häufchen auf das Backpapier setzen, mit einer Gabel zu etwa 8 cm großen Rondellen drücken.
Die Tuiles im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 8 Minuten backen. Von der Kaffeemousse mit einem Eisportionierer Kugeln abstechen und zwischen 2 Tuiles legen.
Verlag - FONA
Links zum Rezept
Mehr Informationen zu Fairtrade-Kaffee und
Zurück
Cookie Einstellungen
Karten, Videos, Diagramme
Anbieter:
Google Ireland Limited
DatenschutzCookies
Name: __umta
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Anzeige der Google-Karte
Datawrapper GmbH Berlin
DatenschutzCookies
Name: extern
Speicherdauer: -
Zweck: Verwendung von Diagrammen
Socialmedia
Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Tiktok
Anbieter:
Cookies
Name: _fbp
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Auswertung von Social-Media Kampagnen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit
Name: fr
Speicherdauer: 3 Monate
Zweck: Dieser Cookie wird von Facebook genutzt um gezielter Werbung anzuzeigen.
Cookies
Name: _pin_unauth
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Auswertung von Pinterest Verlinkungen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit
Tiktok
DatenschutzCookies
Name: _ttp
Speicherdauer: 1 Jahr 24 Tage
Zweck: Auswertung von TikTok Verlinkungen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit
Statistiken
Anonyme Besucherzahlen Auswertung
Anbieter:
Google Ireland Limited
DatenschutzCookies
Name: __utma
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Anonyme Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
Name: __utmb
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: In diesem Cookie merkt sich Google Analytics ob ein Besuch abgelaufen ist und wie tief sich ein Besucher auf der Seite bewegt. Es speichert die Anzahl von Pageviews innerhalb des aktuellen Besuches und die Startzeit des aktuellen Besuches eines Besuchers.
Name: __utmc
Speicherdauer: Beim Beenden der Sitzung
Zweck: Dieses Cookie gehört der Vergangenheit an und wird von Google Analytics nicht mehr verwendet. Für die Rückwärtskompatibilität von Seiten welche noch den urchin.js Tracking-Code verwenden wird dieses Cookie dennoch geschrieben
Name: __utmt
Speicherdauer: 10 Minuten
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Abfrage-Rate zu kontrollieren.
Name: __utmz
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Dieses Cookie ist das Besucherquellen Cookie. Es beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.
Siteimprove Kopenhagen
DatenschutzCookies
Name: nmstat
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: Zur Verbesserung von Bedienung und Erreichbarkeit unserer Inhalte