Piña Colada
4 PortionenZutaten
Ananaskompott:
1 Ananas*
etwas Rohrzucker*
1 Vanilleschote*
Rum nach Belieben
Kokosmousse:
250g | Kokosmilch*
50g | Batida de Coco 40 g Rohrzucker*
4 | Blatt (8 g) Gelatine
175g | Rahm
2 | Eiweiß
25g | Rohrzucker*
Rumgelée:
100g | Rum
2g
* Fairtrade

Anleitung
Die Ananas in kleine Würfel schneiden.
Den Rohrzucker karamellisieren, mit dem Rum ablöschen und die Ananaswürfel dazugeben. Die Vanilleschote beifügen und das Ganze aufkochen lassen. Die Ananaswürfel sollen bissfest bleiben.
Die Kokosmilch und den Rohrzucker erwärmen bis sich der Rohrzucker löst. Die eingeweichte Gelatine einrühren und ebenfalls auflösen.
Den Batida de Coco hinzufügen. Die Masse auf Eis kaltrühren und anschließend den geschlagenen Rahm unterheben.
Zum Schluss das Eiweiß mit dem Rohrzucker steif schlagen und zur Masse geben. Den Rum einmal aufkochen, die eingeweichte Gelatine darin lösen und abkühlen lassen.
Alle Zutaten zusammenkneten und 8 bis 10 Minuten bei 180° C goldbraun backen.
Serviervorschlag: Den erkalteten Ananaskompott in Gläschen abfüllen, etwas Kokosmousse darauf geben und anziehen lassen. Die Oberfläche mit dem Rumgelée (Menge je nach Geschmack) abglänzen. Zum Schluss mit Kokoscrumble bestreuen und nach Lust und Laune garnieren (z. B. Ananasblatt, grobe Kokoschips).
Links zum Rezept
Zurück
Cookie Einstellungen
Karten, Videos, Diagramme
Anbieter:
Google Ireland Limited
DatenschutzCookies
Name: __umta
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Anzeige der Google-Karte
Datawrapper GmbH Berlin
DatenschutzCookies
Name: extern
Speicherdauer: -
Zweck: Verwendung von Diagrammen
Socialmedia
Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Tiktok
Anbieter:
Cookies
Name: _fbp
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Auswertung von Social-Media Kampagnen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit
Name: fr
Speicherdauer: 3 Monate
Zweck: Dieser Cookie wird von Facebook genutzt um gezielter Werbung anzuzeigen.
Cookies
Name: _pin_unauth
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Auswertung von Pinterest Verlinkungen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit
Tiktok
DatenschutzCookies
Name: _ttp
Speicherdauer: 1 Jahr 24 Tage
Zweck: Auswertung von TikTok Verlinkungen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit
Statistiken
Anonyme Besucherzahlen Auswertung
Anbieter:
Google Ireland Limited
DatenschutzCookies
Name: __utma
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Anonyme Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
Name: __utmb
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: In diesem Cookie merkt sich Google Analytics ob ein Besuch abgelaufen ist und wie tief sich ein Besucher auf der Seite bewegt. Es speichert die Anzahl von Pageviews innerhalb des aktuellen Besuches und die Startzeit des aktuellen Besuches eines Besuchers.
Name: __utmc
Speicherdauer: Beim Beenden der Sitzung
Zweck: Dieses Cookie gehört der Vergangenheit an und wird von Google Analytics nicht mehr verwendet. Für die Rückwärtskompatibilität von Seiten welche noch den urchin.js Tracking-Code verwenden wird dieses Cookie dennoch geschrieben
Name: __utmt
Speicherdauer: 10 Minuten
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Abfrage-Rate zu kontrollieren.
Name: __utmz
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Dieses Cookie ist das Besucherquellen Cookie. Es beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.
Siteimprove Kopenhagen
DatenschutzCookies
Name: nmstat
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: Zur Verbesserung von Bedienung und Erreichbarkeit unserer Inhalte