Besser Fair – Der Fairtrade-Podcast

Besser Fair ist der Podcast von Fairtrade Deutschland – für Menschen gemacht, die die Welt fairer und nachhaltiger gestalten wollen. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge zu einem spannenden Thema. Dazu reden wir mit interessanten Gesprächspartnern und stellen wir Menschen, Projekte und Themen aus der Welt des fairen Handels vor.

Neuste Episode

Alle Episoden

Fairtrade - der Podcast, Episode 5, Fairtrade-Towns

Fairtrade-Towns: Werdet Teil der Bewegung!

Fairtrade ist mehr als ein Produkt-Siegel – es ist eine Bewegung! Viele Menschen engagieren sich im Rahmen der Kampagne "Fairtrade-Towns" für den fairen Handel. Wie das geht, erklärt die 5. Folge unseres Podcasts.

Zur Folge

Umwelt: Wie umweltfreundlich sind Fairtrade-Produkte?

Kaffee aus Südamerika, Kakao aus Afrika oder Baumwolle aus Asien – wie umweltfreundlich kann die Produktion und der Transport von solchen Produkten sein?

Zur Folge

Corona: Fair handeln in Zeiten der Pandemie

Corona verändert die Weltwirtschaft im Turbo-Modus: Wie wirkt sich das auf den fairen Handel aus – Gefahr oder Chance? In der neuen Folge des Fairtrade-Podcast stellen wir Hintergründe vor.

Zur Folge

Textilien: Fairer Handel in der Textilproduktion ist möglich

Gerade im Textilsektor sind ausbeuterische Arbeitsbedingungen noch weit verbreitet. Dabei sind Alternativen möglich - in der 2. Folge des Podcasts stellt Fairtrade sie vor.

Zur Folge

Textilien: Fair Fashion statt Fast Fashion

Was hat fairer Handel mit Textilien zu tun? Sehr viel, denn Kleidung verkommt aufgrund billiger Preise immer mehr zur Wegwerfware.

Zur Folge