"Fair steht Dir!" Fairer Handel - Faire Kleidung
„Fair steht Dir!“ Fairer Handel-Faire Kleidung
Podiumsgespräch zu: 10 Jahre Fairtrade-Stadt Bergisch Gladbach
Vor 10 Jahren wurde die Stadt Bergisch Gladbach ausgezeichnet und darf sich seitdem Fairtrade-Stadt nennen.
Dies nehmen die Veranstalter zum Anlass für ein Podiumsgespräch im Rahmen der bundesweit begangenen „Fairen Wochen“ (vom 16.-30 September 2022).
Es stellen sich ja die Fragen, was denn eine „Fairtrade-Stadt“ ausmacht, was also Bergisch Gladbach dafür leistet, und auch, was in Zukunft noch alles verbessert werden sollte.
Viele fragen sich sicher auch: Was ist eigentlich „Fairer Handel“?
In diesem Jahr lautet das Motto der Fairen Wochen: „Fair steht Dir! Fairer Handel-faire Kleidung“. Es geht also diesmal speziell um den Textilhandel.
Was Fairer Textilhandel bedeutet, wie wir als Verbraucher zu einem fairen Handel beitragen können und worauf wir achten sollten – das alles diskutieren die Podiumsgäste untereinander und mit dem Publikum.
Moderation: Georg Watzlawek, Journalist (Bürgerportal in-gl.de)
Podiumsgäste:
• Frank Stein, Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach
• Gabriele Apicella, Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bergisch Gladbach
• Kristina Klecko, Kampagne-Referentin Fairtrade Deutschland e.V.
Montag, 19. September 2022, 19.00 Uhr -21.00 Uhr
Ort: Ratssaal Bensberg, Wilhelm-Wagener-Platz, 51429 Bergisch Gladbach
Anschließend: Begegnung und Gespräche bei Getränken
Kostenfrei; Anmeldung: nicht erforderlich!
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk in Kooperation mit Volkshochschule Bergisch Gladbach, Fairtrade-Stadt Bergisch Gladbach, Aktion Neue Nachbarn
Ratssaal Bensberg
Wilhelm-Wagener-Platz, 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg)
Beginn: 19:00 Uhr