Afrika-Europa-Woche 2023
Was verbindet Europa mit Afrika? Welche Auswirkungen hatte/hat unser Verhalten auf das Leben der Menschen auf dem afrikanischen Kontinent? Was können wir von Afrika lernen? Was verbindet uns mit Schüler/innen im westafrikanischen Benin?
Mit diesen und vielen anderen Fragen und Aspekten beschäftigt sich die alle zwei Jahre stattfindende „Afrika/Europa-Workshopwoche“, die das Erftgymnasium im Rahmen des Entwicklungshilfeprojektes „Schulen für den Benin“ organisiert.
In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Westafrika e.V. unterstützt unsere Schule seit 23 Jahren durch Sponsorenläufe die Arbeit von Frau Astrid Toda in der Republik Benin/Westafrika, die dort mit Hilfe von Spenden aus ganz Europa seit über 25 Jahren Schulen baut.
Um das Verständnis für afrikanisches Leben und Kultur zu vertiefen und die Zielsetzungen des Projektes noch stärker deutlich zu machen, findet im Vorfeld des Sponsorenlaufes die „Afrika/Europa-Workshopwoche“ statt. In zahlreichen Workshops bekommen die Schüler/innen Gelegenheit, u.a. vermittelt durch Referent/innen, Einblicke in das Leben und die Kultur der Menschen in Westafrika und die Entwicklungsarbeit vor Ort zu erhalten. Europäische und afrikanische Themen werden in dieser Zeit zudem in vielfältiger Weise Gegenstand des Unterrichtes. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema Fairer Handel.
Erftgymnasium Bergheim
Schützenstr. 20, 50126 Bergheim
Beginn: 07:50 Uhr