Die Rosenfarm Lafto Roses PLC in Äthiopien

Lafto Roses PLC ist eine moderne Gärtnerei in Äthiopien. Sie liegt auf einer Höhe von 2.300m, im Bezirk Alem Gena, nur 15 km von der Hauptstadt Addis Ababa entfernt.

Auf einer Fläche von 16 Hektar wird hier ein Sortiment verschiedener Rosen gezüchtet. Seit 2015 ist die Farm Fairtrade-zertifiziert.

Mitarbeiter der Rosenfarm Lafto Roses

Die Rosenfarm Lafto Roses PLC in Äthiopien

Lafto Roses PLC

PO Box 63
1250 Addis Ababa
Äthiopien

Bei Lafto Roses arbeiten etwa 600 Mitarbeiter. Sie sind alle in Festanstellung beschäftigt, 70% von ihnen sind weiblich. Die Unternehmensphilosophie verfolgt gute Ausbildungsstandards, hohe Sicherheitsmaßnahmen sowie eine möglichst optimale Produktqualität.

Fairer Handel als Maßstab

Die Fairtrade-Zertifizierung steht für eine Verbesserung der Lebens-und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten. Dazu gehören feste Arbeitsverträge, Versammlungs- und Gewerkschaftsfreiheit, Mutterschutz und klare Arbeitszeitregelung, Schutzkleidung und Trainings zum sicheren Umgang mit Chemikalien. Auch strenge Umweltkriterien kommen zum Einsatz, z. B. wassersparende Bewässerung, Kläranlagen sowie Kompost- und Müllmanagement.

Durch den Verkauf der Fairtrade-gesiegelten Rosen profitieren die Arbeiterinnen und Arbeiter zusätzlich von der Fairtrade-Prämie. Das von der Belegschaft gewählte Komitee entscheidet über die Verwendung.

Verantwortung für Mensch und Natur

Lafto Roses legt Wert darauf, unternehmerische Sozialverantwortung zu übernehmen und nachhaltig zu wirtschaften. Dies zeigt sich in der Unternehmensethik und im Arbeitsklima. Mit der Einhaltung der Fairtrade-Standards werden sichere Beschäftigungsverhältnisse und Arbeitsbedingungen geschaffen.

Einmal im Jahr wird ein Fest für die Mitarbeiter veranstaltet, um die Verbundenheit und Zusammengehörigkeit im Betrieb zu fördern.

Die fertig gewachsenen Rosen werden tagesfrisch per Flugzeug nach Europa geflogen.

 

LKW von Lafto Roses
Rosenzucht in
Blumenpfl
Zurück