Erdnusseintopf mit Reis
6-8 PortionenZutaten
4 EL Pflanzenöl*
1 große Zwiebel
4 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote (Habanero*)
2 Paprika (rot + grün)
2 Auberginen
500 g Champignons
1000 ml Gemüsebrühe
6 EL Erdnussbutter*
2 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten in Stückchen
1 EL Limettensaft
* Fairtrade

Anleitung
1. Das Öl in einem großen Topf erwärmen, Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und bei schwacher Hitze leicht andünsten.
2. Die Chilischote im Ganzen dazugeben und den Topf für etwa 2 Minuten abdecken. Diese Zutaten dürfen nicht braun werden.
3. Die Paprika in kleine Stücke schneiden, in den Topf geben, umrühren und für weitere 5 Minuten schmoren lassen.
4. Die Chilischote nun wieder herausnehmen, Tomaten dazugeben und bei mittlerer Hitze ziehen lassen bis die Stücke zerkocht sind.
5. Tomatenmark, Erdnussbutter und Ingwerpulver hinzufügen, glattrühren und mit warmer Gemüsebrühe aufkochen.
6. Die Auberginen würfeln und mit den halbierten Champignons in den Topf untermischen.
Die Soße sollte mindestens 45 Minuten lang unter stetigem rühren köcheln. Zum Schluss mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu wird Reis serviert:
2 EL Öl*
4 Tassen Reis*
4 ½ Tassen Wasser
2 TL Salz*
1. Das Öl in einem Topf erhitzen und den Reis dazugeben. Diesen salzen und bei ständigem Rühren leicht anschwitzen.
2. Das Wasser hinzufügen und aufkochen lassen.
3. Nun den Topf abdecken (nicht mehr öffnen) und den Reis bei niedrigster Stufe etwa zehn Minuten zu Ende garen.
© Jackline Wanjiru
Zurück
Cookie Einstellungen
Karten, Videos, Diagramme
Anbieter:
Google Ireland Limited
DatenschutzCookies
Name: __umta
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Anzeige der Google-Karte
Datawrapper GmbH Berlin
DatenschutzCookies
Name: extern
Speicherdauer: -
Zweck: Verwendung von Diagrammen
Socialmedia
Facebook, Twitter, Instagram
Anbieter:
Cookies
Name: _fbp
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Auswertung von Social-Media Kampagnen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit
Name: fr
Speicherdauer: 3 Monate
Zweck: Dieser Cookie wird von Facebook genutzt um gezielter Werbung anzuzeigen.
Statistiken
Anonyme Besucherzahlen Auswertung
Anbieter:
Google Ireland Limited
DatenschutzCookies
Name: __utma
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Anonyme Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
Name: __utmb
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: In diesem Cookie merkt sich Google Analytics ob ein Besuch abgelaufen ist und wie tief sich ein Besucher auf der Seite bewegt. Es speichert die Anzahl von Pageviews innerhalb des aktuellen Besuches und die Startzeit des aktuellen Besuches eines Besuchers.
Name: __utmc
Speicherdauer: Beim Beenden der Sitzung
Zweck: Dieses Cookie gehört der Vergangenheit an und wird von Google Analytics nicht mehr verwendet. Für die Rückwärtskompatibilität von Seiten welche noch den urchin.js Tracking-Code verwenden wird dieses Cookie dennoch geschrieben
Name: __utmt
Speicherdauer: 10 Minuten
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Abfrage-Rate zu kontrollieren.
Name: __utmz
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Dieses Cookie ist das Besucherquellen Cookie. Es beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.
Siteimprove Kopenhagen
DatenschutzCookies
Name: nmstat
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: Zur Verbesserung von Bedienung und Erreichbarkeit unserer Inhalte