Fairtrade Quinoa Brot
4 PortionenZutaten
450g | Quinoa *
50g | Leinsamen
250g | Dinkelvollkorndinkelmehl
20g | Frische Hefe
200g | Lauwarmes Wasser
250g | Jogurt, natur
1 El | Salz
5 Tl | Zucker *
1g | Zimt *
30g | Rapsöl
* Fairtrade

Anleitung
Quinoa, Leinsamen und Vollkorndinkelmehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Loch freischieben.
Die frische Hefe, mit dem lauwarmen Wasser und Jogurt mischen und in die Mitte geben. Mit etwas Mehl bestäuben.
Das Salz am Rand der Schüssel verteilen.
Den Teig, mit einem feuchten Tuch abgedeckt, an einen warmen Ort 15 min gehen lassen.
Den Zucker, den Zimt und das Rapsöl in die Mitte geben und die Masse von Hand, oder mit einer Rührmaschine, zu einem glatten Teig abschlagen.
Den Teig, in der Schüssel und mit dem Tuch darüber, an einem warmen Ort, während ca. 1h, um das doppelte aufgehen lassen.
Nachdem sich der Teig verdoppelt hat, nochmals gut kneten und formen.
Erneut abdecken und 12h (über Nacht) an einem warmen Ort ruhen lassen. Danach nochmals kneten, abdecken und 1h ruhen lassen.
Den Teig zu einem länglichen Brotlaib formen.
Auf dem, mit Backpapier ausgelegten, Blech nochmals 30 min ruhen lassen.
Unterdessen eine Auffangschale in den Ofen stellen und diesen auf 230°C vorheizen.
Brot in den Ofen schieben.
2dl Wasser in die Auffangschale geben, um Dampf zu erzeugen.
Nach 5 min den Ofen auf 200°C zurücksetzen und 20-30 min goldbraun backen. Das Brot muss beim Klopfen auf den Boden hohl klingen. Heraus nehmen und sofort mit kaltem Wasser bepinseln.
Auf einem Gitter auskühlen lassen. (Bei einem Steamer mit tieferen Temperaturen arbeiten. 180°C)
Links zum Rezept
Zurück
Cookie Einstellungen
Karten, Videos, Diagramme
Anbieter:
Google Ireland Limited
DatenschutzCookies
Name: __umta
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Anzeige der Google-Karte
Datawrapper GmbH Berlin
DatenschutzCookies
Name: extern
Speicherdauer: -
Zweck: Verwendung von Diagrammen
Socialmedia
Facebook, Twitter, Instagram
Anbieter:
Cookies
Name: _fbp
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Auswertung von Social-Media Kampagnen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit
Name: fr
Speicherdauer: 3 Monate
Zweck: Dieser Cookie wird von Facebook genutzt um gezielter Werbung anzuzeigen.
Statistiken
Anonyme Besucherzahlen Auswertung
Anbieter:
Google Ireland Limited
DatenschutzCookies
Name: __utma
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Anonyme Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
Name: __utmb
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: In diesem Cookie merkt sich Google Analytics ob ein Besuch abgelaufen ist und wie tief sich ein Besucher auf der Seite bewegt. Es speichert die Anzahl von Pageviews innerhalb des aktuellen Besuches und die Startzeit des aktuellen Besuches eines Besuchers.
Name: __utmc
Speicherdauer: Beim Beenden der Sitzung
Zweck: Dieses Cookie gehört der Vergangenheit an und wird von Google Analytics nicht mehr verwendet. Für die Rückwärtskompatibilität von Seiten welche noch den urchin.js Tracking-Code verwenden wird dieses Cookie dennoch geschrieben
Name: __utmt
Speicherdauer: 10 Minuten
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Abfrage-Rate zu kontrollieren.
Name: __utmz
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Dieses Cookie ist das Besucherquellen Cookie. Es beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.
Siteimprove Kopenhagen
DatenschutzCookies
Name: nmstat
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: Zur Verbesserung von Bedienung und Erreichbarkeit unserer Inhalte