Cookies helfen uns, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Vielfalt ist enorm: Von Kaffee, Kakao, Bananen oder Baumwolle über Saft, Tee, Reis, Honig, Zucker und Wein bis hin zu Schnittblumen und Gold – bei all diesen Produkte macht Fairtrade einen Unterschied für die Menschen, die uns täglich den Tisch damit decken.
Bananen mit Fairtrade-Siegel stammen von Kleinbauernorganisationen oder von Plantagen auf denen strenge Sozial- und Umweltbedingungen eingehalten werden.
Auf Fairtrade-zertifizierten Blumenfarmen werden Blumen nach klar definierten sozialen und ökologischen Standards gezüchtet.
Der faire Handel mit Kakao verhilft Kleinbäuerinnen und -bauern zu einer Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Das ganzheitliche Konzept von Fairtrade verbessert die Lebensbedingungen von Baumwollbäuerinnen und -bauern.
Fairtrade-Kaffee stammt ausschließlich von Kleinbäuerinnen und -bauern, die sich in Organisationen zusammenschließen und so eine bessere Position auf dem Weltmarkt einnehmen.
Der faire Handel gibt den Produzentinnen und Produzenten von Früchten für die Saftproduktion eine Perspektive.