Cookies helfen uns, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK

Hauptregion der Seite anspringen

Fairtrade – Das Siegel für Fairen Handel Fairtrade – Das Siegel für Fairen Handel
  • Über uns
  • Newsroom
  • Presse
  • Mediathek
  • Leichte Sprache
  • Login
  • Was ist Fairtrade?
    • Fairtrade-Produzenten
      • Fairtrade und die SDG’s
    • Fairtrade-Siegel
      • Produkt-Siegel
      • Programm-Siegel
        • Fairtrade-Kakaoprogramm
        • Fairtrade-Zuckerprogramm
        • Fairtrade-Baumwollprogramm
        • Fairtrade-Programm-Partner
    • Fairtrade-Standards
      • Mindestpreis und Prämie
      • Fairtrade-Klima-Standard
        • Mehrwert für Fairtrade-Produzenten
        • Projekttypen
        • Partner werden
        • Einführung auf der COP 21
      • Fairtrade-Textilstandard und -Textilprogramm
      • Rückverfolgbarkeit
      • Mischprodukte
    • Fairtrade-System
      • Fairtrade International
        • Vision, Aufgaben, Ziele
      • Produzentennetzwerke
      • Nationale Fairtrade-Organisationen
      • Fairtrade-Chronik
    • Zertifizierung und Kontrolle
    • Wirkung von Fairtrade
      • Zahlen und Fakten
      • Studien
      • Theorie des Wandels
      • Fairtrade-Mythen
        • Mythos #01
        • Mythos #02
        • Mythos #03
        • Mythos #04
        • Mythos #05
        • Mythos #06
        • Mythos #07
        • Mythos #08
        • Mythos #09
        • Mythos #10
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Anpassung an den Klimawandel
      • Kinderrechte
      • Arbeiterrechte
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Stärkung von Kleinbauern
      • Fairtrade-Projekte
        • Stärkung von Kaffee-Kleinbauernkooperativen
        • Stärkung der Frauenrechte in der Bananenbranche
        • Zukunftssicherung für Kleinbauern in Bolivien
        • Stärkung des kleinbäuerlichen Kaffeeanbaus in Honduras
        • Schwerpunkt Kindesschutz
        • Anpassung an den Klimawandel für kleinbäuerliche Imker und Imkerinnen in Lateinamerika
    • Herausforderungen
  • Produkte
    • Bananen
      • Hintergrund - Fairtrade-Bananen
    • Blumen
      • Hintergrund - Fairtrade-Blumen & Pflanzen
    • Gold
      • Hintergrund - Fairtrade-Gold
    • Honig
      • Hintergrund - Fairtrade-Honig
    • Kaffee
      • Hintergrund - Fairtrade-Kaffee
    • Kakao
      • Hintergrund - Fairtrade-Kakao
        • Der Weg des Fairtrade-Kakaos
    • Orangensaft
      • Hintergrund - Fairtrade-Orangensaft
        • Der Weg von Fairtrade-Orangensaft
    • Reis
      • Hintergrund - Fairtrade-Reis
    • Tee
      • Hintergrund - Fairtrade-Tee
        • Der Weg des Fairtrade-Tees
    • Wein
      • Hintergrund - Fairtrade-Wein
    • Zucker
      • Hintergrund - Fairtrade-Zucker
        • Der Weg des Fairtrade-Zuckers
    • Sportbälle
      • Hintergrund - Fairtrade-Sportbälle
    • Kosmetik
      • Hintergrund - Fairtrade-Kosmetik
    • Quinoa
      • Hintergrund - Fairtrade-Quinoa
    • Kräuter und Gewürze
      • Hintergrund - Fairtrade-Kräuter und -Gewürze
    • Textilien
      • Hintergrund – Fairtrade-Textilien
        • Textil-Bündnis
  • Einkaufen
    • Produkt-Finder
    • Einkaufs-Finder
      • Anmelden / Login
      • Registrierung
    • Fair schenken
      • Für Feinschmecker
      • Wohlfühlen
    • Online-Shoppingliste
    • Fairtrade-Code
    • Rezepte
      • Rezepte-Finder
      • My African Food Friends
      • Weihnachtsbäckerei
  • Aktiv werden
    • Aktuelle Aktionen
      • Rosenaktion 2019
        • Über die Aktion
        • Hintergrundinformationen
        • Aktionsmaterial – Rosenaktion 2019
        • #SagsMitFairtrade – Social Media Wall
      • Frauen stärken! – Gender-Special 2019
        • Fairtrade stärkt Frauen!
        • Women's School of Leadership
        • Growing our cocoa, raising our voices
        • Der erste kenianische Fairtrade-Kaffee aus Frauenhand
        • Webinar zum Thema Fairtrade und Frauenrechte
        • Kampagnen-Übersicht 2019
      • Fairtrade Tour
      • Vergangene Aktionen
    • Kampagnen
      • Fairtrade-Towns
      • Fairtrade-Universities
      • Fairtrade-Schools
    • Freiwilligen-Netzwerk
      • Referenten
        • Referentenanfrage
      • Multiplikatoren
        • Schulungen
    • Referentenanfrage
    • Schulungen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungskalender
  • Für Unternehmen
    • Partner werden
      • Ihr Mehrwert
        • Fairtrade und unternehmerische Sorgfaltspflicht
      • Ihre Möglichkeiten
        • Fairtrade-Siegel
        • Fairtrade-Programme für Zucker, Kakao und Baumwolle
        • Fairtrade-Klima-Standard
        • Fairtrade-Textil-Standard und -Textil-Programm
        • Fairtrade-Projekte
      • Erstkontakt
        • Erstkontakt-Formular
        • Fairtrade-Zertifikat
        • Fairtrade-Lizenz
        • Lizenzgebühren
        • Hinweise für Webshops
    • Unser Service
      • Lebensmitteleinzelhandel
        • PoS Konzepte
        • Best Practice
        • Werbemittel
      • Außer-Haus-Markt
        • TASTE – Einkaufs-Guide
        • Einkaufs-Finder
        • Registrierung - Einkaufs-Finder
        • Werbemittel - Außer Haus Markt (AHM)
      • Fachhandel
        • Floristen
        • Fairtrade-Gold
        • Textilleasing & Corporate Wear
        • Confiserie
      • Unsere Kampagnen
        • Faires Frühstück
        • Faire Woche
        • Unterjährige Aktionen
      • Aktivitätenplan
      • Fairtrade-Code für Partnerfirmen
      • Online-Schulung
    • Best Practice
      • Lebensmitteleinzelhandel – Best Practice
        • Unterjährige Promotions
        • Faires Frühstück
        • Faire Woche
        • Fairtrade Towns
      • Außer-Haus-Markt – Best Practice
      • Fachhandel – Best Practice
      • Fairtrade @Work
        • Erfolgsberichte
      • Öffentliche Beschaffung
      • Partnerlisten
        • Lizenznehmerliste
        • Merchandise-Materialien
        • Großhändler von Fairtrade-Blumen
        • Großhändler von Schokolade
  • Service
    • Über TransFair e.V.
      • Was wir tun
        • Advocacy-Arbeit & Kooperationen
        • Politische Forderungen
      • Wer wir sind
        • Team
        • Referenten/Multis
        • Mitgliedsorganisationen & Förderer
      • 25 Jahre Transfair
        • Visionäre
        • 25 Momente
        • Zukunftskongress
        • #handelneudenken
        • Zahlen & Termine
      • Strategie und Leitbild
      • Chronik
      • Prominente Unterstützung
        • Ben
        • Norbert Blüm
        • Till Brönner
        • Daniel Brühl
        • Clueso
        • Malu Dreyer
        • Anke Engelke
        • Benno Fürmann
        • Joachim Gauck
        • Birte Glang
        • Cosma Shiva Hagen
        • Karoline Herfurth
        • Hannes Jaenicke
        • Steffi Jones
        • Jürgen Klopp
        • Herbert Knebel
        • Joachim Król
        • Renate Künast
        • Yvonne Gebauer
        • Dr. Susanne Eisenmann
        • Dr. Stefanie Hubig
        • Annett Louisan
        • Marie-Luise Marjan
        • Mariele Millowitsch
        • Dr. Gerd Müller
        • Eva Padberg
        • Matthias Ruta
        • Sportfreunde Stiller
        • Cordula Stratmann
        • Klaus Töpfer
        • Heidemarie Wieczorek-Zeul
        • Elischeba Wilde
        • Ranga Yogeshwar
        • Horst Köhler
        • Lando van Herzog
        • Felix von der Laden
        • Lea Marlen Woitack
      • Jobs
        • Aktuelle Ausschreibungen
        • Volontariat
        • Studentische Aushilfen
        • Praktikum
        • Fairtrade International – Freie Stellen
      • Transparenz
    • Newsroom
      • News
      • Videos
        • Fairtrade Tour
        • Das Fairtrade-System
        • Produzenten-Videos
        • IFC und Award-Videos
        • Kampagnen-Videos
        • Mein Fairtrade Abenteuer (Schools)
        • 25 Jahre TransFair - Handel Neu Denken
    • Presse
      • Presse-Informationen
      • News
      • Pressekontakt
      • Zahlen & Fakten
      • Pressebilder
      • Presseverteiler
    • Mediathek
    • Kalender
    • Leichte Sprache
  • Suche

    Schlagworte

    • Fairtrade-Produzenten
    • Fairtrade-Siegel
    • Bananen
    • Kaffee
    • Kakao
    • Kinderrechte
    • Jahresberichte / Mediathek
    • Was ist der Mengenausgleich?
    • Referentenanfrage
    • Jobs
    • Häufige Fragen (FAQs)
  • Über uns
  • Newsroom
  • Presse
  • Mediathek
  • Leichte Sprache
  • Login
  • Home

Produkte

Die Vielfalt ist enorm: Von Kaffee, Kakao, Bananen oder Baumwolle über Saft, Tee, Reis, Honig, Zucker und Wein bis hin zu Schnittblumen und Gold – bei all diesen Produkte macht Fairtrade einen Unterschied für die Menschen, die uns täglich den Tisch damit decken.

Bananen
Bananen

Bananen mit Fairtrade-Siegel stammen von Kleinbauernorganisationen oder von Plantagen auf denen strenge Sozial- und Umweltbedingungen eingehalten werden.

Blumen
Blumen

Auf Fairtrade-zertifizierten Blumenfarmen werden Blumen nach klar definierten sozialen und ökologischen Standards gezüchtet.

Kakao
Kakao

Der faire Handel mit Kakao verhilft Kleinbäuerinnen und -bauern zu einer Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen.

Baumwolle
Baumwolle

Das ganzheitliche Konzept von Fairtrade verbessert die Lebensbedingungen von Baumwollbäuerinnen und -bauern.

Kaffee
Kaffee

Fairtrade-Kaffee stammt ausschließlich von Kleinbäuerinnen und -bauern, die sich in Organisationen zusammenschließen und so eine bessere Position auf dem Weltmarkt einnehmen.

Orangensaft
Orangensaft

Der faire Handel gibt den Produzentinnen und Produzenten von Früchten für die Saftproduktion eine Perspektive.

Gold
Honig
Reis
Tee
Wein
Zucker
Kosmetik
Nüsse & Öle
Quinoa
Sportbälle
Gewürze
Textilien

Kontakt

TransFair – Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt
Remigiusstr. 21, 50937 Köln-Sülz

Tel: +49 (0) 221 - 94 20 40 0, Fax: +49 (0) 221 - 94 20 40 40

E-Mail: info@fairtrade-deutschland.de

Newsletter anmelden

Social Media

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FAQ