
Keine Neuanmeldungen mehr möglich
Leider endete der Anmeldezeitraum für die Schüler*innenakademie in Hessen am 18. September 2022. Wenn ihr es diesmal nicht rechtzeitig geschafft habt euch anzumelden, hoffen wir, euch beim nächsten Mal begrüßen zu dürfen!
Anmeldung zur Fairtrade-Schüler*innenakademie in Hessen
Fairtrade Deutschland e.V. freut sich in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen e.V., der hessischen Fachpromotorin für Globales Lernen, Rhein.Main.Fair e.V. und der Koordinierungsstelle Fairtrade-Stadt Frankfurt euch zur Fairtrade-Schüler*innenakademie am 23. September 2022 in Hessen einzuladen.
Einen ganzen Tag lang möchten wir uns zusammen mit euch mit dem fairen Handel bei einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und interaktiven Workshops beschäftigen. Über kreative Sprühaktion und Tanzworkshop, Stadtrallye, Fairtrade und die SDGs ist für Jede und Jeden etwas dabei. Parallel zur Schüler*innenakademie gibt es für die Lehrkräfte einen Lehrkräfteaustausch.
Teilnehmen können:
alle interessierten Schüler*innen ab der 7. Klasse aus Hessen sowie alle weiteren interessierten Schulen aus den angrenzenden Bundesländern.
maximal 22 Personen einer Schule, dies beinhaltet eine Schüler*innengruppe von maximal 20 Personen plus bis zu zwei erwachsene Begleitpersonen oder 22 Schüler*innen, wenn mindestens zwei von ihnen volljährig sind. Pro Schüler*in bitte einen Workshop am Vormittag und einen anderen Workshop am Nachmittag auswählen. (Ausnahme: Tanzworkshop, dieser findet ganztägig statt und müsste für Vor- und Nachmittag ausgewählt werden.) Solltet ihr mit mehr als 22 Personen teilnehmen wollen, füllt bitte zwei Anmeldungen mit unterschiedlichen Begleitpersonen aus.
Der Veranstaltungsort, das Haus der Jugend in Frankfurt, ist barrierefrei. Sollten Schüler*innen teilnehmen, die im Rollstuhl sitzen oder eine Betreuung benötigen, lasst uns diese Information bitte vorab zukommen.
Die Anmeldung ist bis zum 18. September 2022 möglich. Bitte beachtet, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben und diese schnell belegt sein können.
Programm
9.30 – 10.00 Uhr Ankommen und Registrierung
10.00 – 10.30 Uhr Eröffnungstalk mit Dr. Bastian Bergerhoff, Kämmerer der Fairtrade-Town Frankfurt, Lisa Herrmann, Leiterin des Teams Kampagnen & Engagement bei Fairtrade Deutschland e.V. und zwei Schüler*innen
10.30 - 12.00 Uhr Workshop-Phase
12.00 – 13.00 Uhr gemeinsame Mittagspause
13.00- 14.30 Uhr Workshop-Phase
14.30 – 15.30 Uhr Barcamp mit Kleidertauschparty
15.30 – 16:15 Uhr Austausch mit Produzent*in
16.15 – 16.30 Uhr Ausblick & Verabschiedung
16.30 Uhr Ende
Moderation: Daniela Cappelluti
Datum:
23. September 2022
Uhrzeit:
9:30 - 16:30 Uhr
Location:
Frankfurt am Main
Kontakt
Aileen Böckmann
Referentin Fairtrade-Schools
E-Mail: a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de
Tel.: 0221 / 94 20 40 49
Laura Buntenbroich
Koordinatorin Kampagnen
E-Mail: l.buntenbroich@fairtrade-deutschland.de
Tel.: Tel: 0221 / 94 20 40 91