Setz dich ein für faire Schokolade

Sweet Revolution

Unsere Sweet Revolution-Kampagne ist zwar vorbei, du kannst aber weiterhin faire Weihnachtsgrüße versenden. Bestelle die Postkarten einfach in unserer Mediathek oder versende sie digital.

Faire Grüße!
 
Während der Sweet Revolution haben sich viele Engagierte für eine faire Bezahlung von Kakaoproduzent*innen und für gerechte Produktionsbedingungen ohne Kinderarbeit eingesetzt. Vielen Dank für die tollen Aktionen! Auf dieser Seite erhältst du weiterhin Inspirationen, Informationen und Materialen rund um die Sweet Revolution.

 

Informiere Dich

Erfahre mehr über Kakaoanbau und faire Schokolade!

Weitere Informationen

Mediathek

Bestelle unsere Aktionsmaterialien zur Sweet Revolution.

Zur Mediathek

Faire Partner

Zahlreiche Fairtrade-Partner unterstützten die Sweet Revolution.

Zu den Partnern

Verschicke faire Grüße!

Verschicke eine digitale Postkarte an Freund*innen, Verwandte oder Bekannte. Keine andere Zeit eignet sich für einen herzlichen Gruß besser, als diese. Gleichzeitig machst du damit auf die Sweet Revolution und faire Schokolade aufmerksam!

Liebe Isa,

ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Vorweihnachtszeit.

Dieses Jahr möchte ich das Weihnachtsfest nachhaltiger gestalten. Beim Suchen nach Ideen bin ich auf die Kampagne Sweet Revolution von fairtrade gestoßen. Mit der Sweet Revolution kannst du Kakaobauernfamilien unterstützen.

Das wäre bestimmt auch was für dich. Schau mal vorbei!

Faire Grüße
deine Karo

Von:

Karo

An:

Isa





Noch 430 Zeichen

Schritt für Schritt zur Aktion

Im Winter wird dekoriert, gebacken und genascht - die perfekte Zeit, um die bundesweite Fairtrade-Kampagne rund um faire Schokolade zu unterstützen. Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden und sich für faire Schokolade einzusetzen:

Materialien

Für deine Aktionen im Rahmen der Kampagne Sweet Revolution haben wir dir verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt. Die Materialien kannst du noch immer in unserer Mediathek bestellen. Greif zu – solange der Vorrat reicht!

  • Postkarte mit Fakten zum Kakaoanbau und einer abtrennbaren Grußkarte für dein Faires Fest
  • 10-seitiger Leporello mit Informationen zur Kampagne Sweet Revolution und einem winterlichen Rezept
  • Ein Rezeptheft mit zwölf Rezepten mit Zutaten aus dem fairen Handel
  • Sharepics, um die Kampagnen-Inhalte in den sozialen Medien zu verbreiten

Faire Schokolade darf bei deiner Aktion natürlich nicht fehlen! Falls du Interesse an Bio-Schokoladentäfelchen für deine Aktionen hast, schreibe uns eine E-Mail. Beschreibe kurz, was für eine Aktion du planst und wie viele Teilnehmer*innen du erwartest. Wir behalten uns eine Kürzung der Bestellmenge vor. 

Winterliche Fairtrade-Rezepte

Wintzeit ist Backzeit! Mit Kuchen, Brownies oder Schoko-Shakes bereiten wir uns und unseren Liebsten eine Freude. Um auch Kleinbäuerinnen und -bauern an dieser Freude teilhaben zu lassen, haben wir hier gemeinsam mit unseren Partnern zur Sweet Revolution eine Auswahl unserer liebsten Rezepte mit Fairtrade-Produkten und -Zutaten für euch vorbereitet. Lasst euch inspirieren!

Wir brauchen faire Schokolade

Es gibt viele Herausforderungen bei der Herstellung von Schokolade. Der Kakaoanbau ist geprägt von Armut, unfairen Handelsbedingungen und Kinderarbeit.

Zusätzlich bedrohen die Auswirkungen des Klimawandels die Arbeit von Kakaobäuerinnen und -bauern. Mit der Sweet Revolution wollen wir auf diese Missstände aufmerksam machen und sie ändern. Gemeinsam mit dir fordern wir faire Einkommen für Kakaoproduzent*innen, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen und Schluss mit ausbeuterischer Kinderarbeit.

Fairer Kakaohandel mit Fairtrade

Fairtrade bietet Kakaobauernfamilien mit einem Standard- und Beratungssystem die Möglichkeit, ihre Arbeits- und Lebensbedingungen aus eigener Kraft zu verbessern.

Zusammengeschlossen in Kooperativen setzen sie die Fairtrade-Standards um, mit Kriterien wie nachhaltige Anbaumethoden, Geschlechtergerechtigkeit und das Verbot von Kinderarbeit. Zusätzlich zu einem stabilen Preis, dem Fairtrade-Mindestpreis, erhalten Kakaobauernfamilien eine Fairtrade-Prämie, die sie für gemeinnützige Projekte einsetzen können.

Setz dich für Fairness ein

Mit dem Kauf von Schokolade mit dem Fairtrade-Siegel leistest du einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobauernfamilien in Westafrika. Zusätzlich trägst du durch den Erwerb von Fairtrade-Produkten zur Förderung des Umweltschutzes bei. Steig um auf fair gehandelte Schokolade und rege andere an, es dir gleich zu tun.

Erfahre mehr über faire Schokolade

Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

youtube.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

„Den Verbraucher*innen möchte ich sagen: Wenn ihr noch keine Fairtrade-Produkte kauft, fangt an euch bewusst zu machen, was ihr konsumiert und unter welchen Umständen es produziert wird.“

Deborah Osei-Mensah: Kakaobäuerin bei Asunafo North Farmers Union, Ghana

Unsere Partner

Zahlreiche Fairtrade-Partner unterstützen die Sweet Revolution mit ihrem Engagement. Gemeinsam setzen wir uns für eine Welt ein, in der alle Kakaobäuerinnen und -bauern existenzsichernde Lebensgrundlagen verfügen, ihre Potentiale entfalten und ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten können.

Cookie Einstellungen

Technisch notwendige Cookies

Anbieter:

TYPO3

Datenschutz

Karten, Videos, Diagramme

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutz

Facebook, Pinterest, LinkedIn

Anbieter:

Facebook

Datenschutz

Pinterest

Datenschutz

LinkedIn

Datenschutz

Anonyme Besucherzahlen Auswertung

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutz

Siteimprove Kopenhagen

Datenschutz